Benutzer:Gubeko/Wer war wo 1700

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Belgien (Spanische Niederlande)

?

  • Henrico Albicastro, veröffentlichte 1696 Musik in Brügge, wahrscheinlich in den Spanischen Niederlande, ab 1701 im Spanischen Erbfolgekrieg in der Kavallerie

Lüttich

  • Thomas Babou, 44 Jahre, Organist am Collégiale Saint-Jean-l’Évangéliste von 1687 bis 1726

Deutschland (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation)

Berlin/Potsdam

Attilio Ariosti, 34 Jahre, Hofkomponist am Hof Sophie Charlottes der Lietzenburg bei Berlin von 1697 bis 1703

Eisenach

Lüneburg

Meinigen

Merseburg

Mühlhausen

München

Münsterschwarzach

Ohrdruf

Weissenfels

  • Johann Beer, 54 Jahre, Konzertmeister und Bibliothekar, starb 1700

England

London

  • John Abell, 48 Jahre, Sänger, Komponist und Lautenist in London seit 1700 (?)

Frankreich

Paris/Versailles

Italien

Bologna

Brescia

  • Paris Francesco Alghisi, 34 Jahre, Kapellmeister an verschiedenen Kirchen Brescias und am Jesuitenkolleg „Collegio de’ Nobili“, ab 1701 Kapellmeister an der Kathedrale

Ferrara

Modena

Neapel

Palermo

Rom

  • Giuseppe Amadori, 30 Jahre, Organist, Cambalist und Komponist in Rom zwischen 1690 und 1709

Venedig

Österreich

Wien

Peru (Neuspanien)

La Plata

  • Juan de Araujo, 54 Jahre, Kapellmeister der Kathedrale von 1680 bis 1712

Polen

Breslau