Benutzer:H.Albatros/H

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

HERMANN HESSE

Bodenseezeit

  • Bekannte und Freunde

Casa Camuzzi

  • Bekannte und Freunde
  • Psychotherapie: C.G.Jung und Lang (Hinweis auf aktive Malerei)

Casa Hesse

  • Bekannte und Freunde

Einzelaspekte des Lebens und Werkes

Hesse und die Malerei

  • Doppelbegabung
  • Psychologie

Zitate von Hesse

Nach Gedächtnis frei formuliert

  • Berufsziel: Ich wollte immer schon Dichter werden und sonst gar nichts.
  • Aufgabe des Dichters: Du kannst von keinem Dichter verlangen, dass er sich in die Politik stürzt oder wie ein Revolutionär die Gesellschaft umkrempelt. Ein Dichter ist wie ein Thermometer. Dies zeigt die Temperatur an. Der Dichter ahnt die Stimmungen, die Atmosphäre, die Tendenz. Das Thermometer ist kein Hammer. Schlägst Du damit zu, ist das Thermometer entzwei. (In einem Brief an einen seiner Söhne)
  • Politik: Die Politik ist heute, wo die Macht ist, nicht die Intelligenz.
  • Religion und Glaube: Religionszitat
    • Hierzu noch erforderlich:
      • Genaue Formulierungen nachschlagen
      • Quellennachweise ergänzen
      • Zitatformatierung

Gesichert

  • Hauptanliegen: Ich habe mich im Laufe meiner Entwicklung den Problemen der Zeit nicht entzogen und nie im elfenbeinernen Turm gelebt, aber das erste und brennendste meiner Probleme war nie der Staat oder die Kirche, sondern der einzelne Mensch, die Persönlichkeit, das Individuum. [1]
  • Politik: Mir liegt alles Politische nicht, sonst wäre ich längst Revolutionär. [2]
    • Hierzu noch erforderlich:
      • Quellennachweise ergänzen
      • Zitatformatierung

Urteile über Hesse

  • Benn
  • Purrmann (Malerei/Sprache)

HERMANN-HESSE-KOLLOQUIUM

HERMANN-HESSE-EDITIONSARCHIV

Quellen

  1. Zitat aus Vortrag in Bad Mergentheim
  2. Lektüre für Minuten, 1992, S.44, und: unveröffentlichte Briefe