Benutzer:HRoestBot/Kloster2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zisterzienserabtei Salvatio
Koordinaten: 31° 44′ 6″ N, 35° 4′ 7″ OKoordinaten: 31° 44′ 6″ N, 35° 4′ 7″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
365
Gründungsjahr 1161
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
spätestens 1291
Mutterkloster Morimond oder Balamand
Primarabtei Morimond

Kloster Salvatio (Allar al-Sufla) war ein Zisterzienserkloster im heutigen Staat Israel.

Lage

Das Kloster lag in Al-Tannur in Khirbat, rund 15 km westlich von Jerusalem. Es dürfte damit die am weitesten im Süden gelegene mittelalterliche Zisterzienserabtei gewesen sein.

Geschichte

Das Kloster wurde 1161 als Tochterkloster der Primarabtei Morimond (oder über dessen Tochterkloster Kloster Balamand im Libanon) gegründet. Sein Ende wird spätestens mit dem Ende der Kreuzfahrerherrschaft im Heiligen Land (1291) gekommen sein.

Literatur

  • Gereon M. Becking: Die Filiationen der Zisterzienserabtei Morimond, in: Peter Pfister (Hrsg.), Klosterführer aller Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum, Strasbourg: Editions du Signe, 2. Aufl. 1998, S. 35 – 39, ISBN 2-87718-596-6.

Weblinks

Website der Certosa di Firenze ohne weitere Angaben