Benutzer:Habupr/Wilhelm Leo Löllgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wilhelm „Willy“ Leo Löllgen (* 25. Februar 1923 in Bonn; † 31. Oktober 2009 ebenda)[1] war ein deutscher Tischlermeister, Obermeister der Tischlerinnung Bonn und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande[2] der Bundesrepublik Deutschland.

Werk

Willy Löllgen führte als Obermeister der Tischlerinnung Bonn als Reaktion auf die Spezialisierung der verschiedenen Betriebe die Überbetriebliche Ausbildung ein, welche sich in Folge deutschlandweit etablierte. Willy Löllgen wurde 1972 für diese besonderen Verdienste um die Berufsausbildung das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen[2].

Einzelnachweise

  1. Traueranzeigen von Willy Leo Löllgen | GA-Trauer.de. Abgerufen am 20. September 2022 (deutsch).
  2. a b Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. (PDF, 880 kB, S. 3) In: Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen vom 2. Oktober 1972, F4763 A. Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen auf recht.nrw.de, 2. Oktober 1972, S. 1611, abgerufen am 20. September 2022.


Kategorie:Handwerksgeschichte Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande Kategorie:Geboren 1923 Kategorie:Gestorben 2009 Kategorie:Deutscher Kategorie:Mann