Benutzer:HansFritzvonU/Arbeitsplatz02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ducati Streetfighter ist eine Motorrad-Modellreihe des italienischen Motorradherstellers Ducati, die im Jahr 2009 vorgestellt wurde. Das Design stammt von dem französischen Designer Damien Basset aus dem Ducati-Designteam.[1]


Modelle

Streetfighter (2009)

Die Streetfighter ist ein direkte Ableger des Superbikes 1098, der Motor blieb weitestgehend unverändert (Köpfe, Zylinder und Kolben). Das Gehäuse kommt sowie die leichtere Kurbelwelle stammen aus der 1198, Auf Grund einer geänderten Airbox mit kürzeren Ansaugwegen hat die Streetfighter mit 114 kW/155 PS eine geringfügig niedrigere Leistung als die 1098 (119,3 kW/160 PS).


Streetfighter

Streetfighter S

Technische Daten

Motor

  • Typ: luft-/ölgekühlter V2-Viertakt-Motor mit 90°-Zylinderwinkel
  • desmodromische Ventilsteuerung, OHC, Nockenwellenantrieb über Zahnriemen, zwei Ventile pro Zylinder
  • elektronische Marelli-Benzineinspritzung mit Lambdaregelung, 45 mm Drosselklappendurchmesser, Doppelzündung, geregelter Katalysator
  • Bohrung × Hub: 94,0 × 71,5 mm
  • Hubraum: 992 cm³
  • Verdichtungsverhältnis: 10 : 1
  • Nennleistung: 67,7 kW (92 PS) bei 8.000/min
  • max. Drehmoment: 91,1 Nm bei 6.050/min
  • Kraftübertragung: hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Trockenkupplung oder Ölbadkupplung, Sechsgang-Getriebe, O-Ring-Kette
  • Primärübersetzung: 1,84 : 1
  • Sekundärübersetzung: 2,6 : 1 (15er-Ritzel, 39er-Kettenblatt)

Fahrwerk

  • Gitterrahmen aus CrMo-Stahlrohren, Motor mittragend
  • Marzocchi-Upside-down-Teleskopgabel, Standrohr-ø 43 mm, nicht einstellbar oder Öhlins mit verstellbarer Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung (Paul Smart)
  • Zweiarmschwinge aus Stahl, Einzelfederbein von Sachs mit verstellbarer Federbasis (Sport 1000) bzw. Öhlins mit verstellbarer Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung (Paul Smart) oder Doppel-Stoßdämpfer von Sachs mit verstellbarer Federbasis (GT 1000)
  • Bremse vorn: Doppelscheibe ø 320 mm, Vierkolben-Festsättel, Brembo
  • Bremse hinten: Scheibe ø 245 mm, Zweikolben-Festsattel, Brembo
  • Räder: vorn 3.50 × 17 Zoll, hinten 5.50 × 17 Zoll, Speichen, Alufelgen von Excel (Sport 1000) bzw. Stahlfelge verchromt (GT 1000)
  • Reifen: vorn 120/70 ZR 17, hinten 180/55 ZR 17

Maße und Gewichte

  • Radstand: 1.455 mm
  • Lenkkopfwinkel: 66,0 Grad
  • Nachlauf: 100 mm
  • Federweg: vorne 130/133 mm, hinten 120 mm
  • Sitzhöhe: 855 mm
  • Leergewicht: 181/185 kg
  • Tankinhalt: 15 l

Weblinks

Commons: Ducati SportClassic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Interview auf fasterandfaster.net mit dem Designer Damien Basset (englisch)