Benutzer:Heiko (Berlin)/Archiv der Themen und Artikel der Woche/Vierfarbenproblem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Vierfarbenproblem

Vierfarbenproblem

Eine Frage, die unter anderem Kartographen schon lange Zeit beschäftigt hat, soll dieses Mal vorgestellt werden. Es geht darum, mit möglichst wenig Farben eine Landkarte so zu gestalten, daß jedes Land eine Farbe hat, die keines seiner Nachbarländer hat. Es wurde lange Zeit der Beweis dafür gesucht, ob dafür vier Farben reichen oder nicht. Der Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen mathematischen Forschungen dazu und stellt das Problem dar, daß einige Rechenschritte, die Computer machen, nicht vom Menschen nachvollzogen werden und es so unter den Mathematikern diskutiert wird, ob damit, daß ein Computer Rechenoperationen ausführt, und kein Mensch, der Beweis erbracht ist, daß das Vierfarbenproblem wirklich gelöst ist.