Benutzer:Hsingh/Alte Burschenschaft Germania Gießen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Alte Gießener Burschenschaft Germania existierte seit 1815 in verschiedenen Formen und war Vorgänger der heutigen seit 1851 bestehenden Gießener Burschenschaft Germania.

Geschichte

Studentenverbindungen mit dem Namen Germania existierten in Gießen seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts in den unterschiedlichsten Formen. Die aus der Teutschen Lesegesellschaft entstandenen Gießener Schwarzen (1815–1816), nannten sich auch Germania bzw. Germanenbund.

Allgemeine Burschenschaft Germania (1818–1819)

In deren Nachfolge entstand 1818 die Allgemeine Burschenschaft Germania.

Sie wurde nach den Karlsbader Beschlüssen am 3. November 1819 aufgelöst. Viele der revolutionären jungen Leute wurden verhaftet, einige konnten fliehen und schlossen sich Freiheitsbewegungen in anderen Ländern wie Griechenland an. Einige kamen dabei um.

Burschenschaft Germania (1820–1836) (ab 1823: Waffenverbindung)

Burschenschaft Constantia (1820, am 17. Mai 1821 mit Germania vereinigt)

Burschenschaftlicher Verein Nassauer Hof (1848–1851) (ab 5. Mai 1850: Gesellschaft Germania)

Am 14. August 1851 gründete sich die heute noch bestehende Gießener Burschenschaft Germania.

Bekannte Mitglieder

Literatur

  • Hans-Georg Balder: Die deutschen Burschenschaften. Ihre Darstellung in Einzelchroniken. Hilden 2005, S. 155–159, 161.
  • Paul Wentzcke: Burschenschafterlisten. Zweiter Band: Hans Schneider und Georg Lehnert: Gießen – Die Gießener Burschenschaft 1814 bis 1936. Görlitz 1942, S. 25–39.