Benutzer:Huberbe/Baustelle/Box8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Verein Evangelischer Arbeitskreis für Mission, Kultur und Religion mit Sitz in Korntal fördert Missionswissenschaft durch Tagungen, Unterstützung von Veröffentlichungen und einer Fachzeitschrift.

Geschichte

Der Verein wurde 1985 in Korntal als Arbeitskreis für evangelikale Missiologie (AfeM) gegründet. Er will im deutschsprachigen Raum biblisch fundierte Missionslehre und Missionswissenschaft fördern. Er tut dies vor allem durch eine jährliche stattfindende missiologische Tagung, durch die Zeitschrift "Evangelikale Missiologie" und durch die Förderung missiologischer Veröffentlichungen.

Auf der Mitgliederversammlung am 16.1.2015 wurde der afem in Evangelischer Arbeitskreis für Mission, Kultur und Religion umbenannt.[1]

Publikationen

Fachbücher

Bücher "edition afem"
  • mission classics
  • mission academics
  • mission scripts
  • mission reports

Periodika

Die Zeitschrift "Evangelikale Missiologie"erscheint seit 1985 vierteljährlich mit 40 Seiten. Die Schriftleitung hat Klaus W. Müller.[2]

George-W.-Peters-Preis

Der AfeM verleiht den George-W.-Peters-Preis. Die Auszeichnung ist nach dem gleichnamigen mennonitischen Missiologen George W. Peters benannt und seit 1992 jährlich vom AfeM zur Förderung missionswissenschaftlicher Arbeit vergeben.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. AfeM wird umbenannt
  2. Klaus W. Müller (Hrsg.): Mission in fremden Kulturen. Beiträge zur Missionsethnologie. Festschrift für Lothar Käser zu seinem 65. Geburtstag, VTR edition afem, mission academics 15, Nürnberg 2003, ISBN 978-3-933372918.