Benutzer:JEW/Cerro de la Virgen (Orce)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lage von Orce

Der Cerro de la Virgen (dt. Jungfrauenhügel) beim andalusischen Dorf Orce, im äußersten Norden der Provinz Granada, an der Grenze zur Provinz Almeria in Spanien gelegen, zeigt frühe Spuren der Vorzeit auf der Iberischen Halbinsel. Er liegt etwa 3,0 km von Orce auf einem Spornplateau am linken Ufer des Orce. Es gibt mehrere Hügel dieses Namens (Castillo Muralla, Castejón de las Armas) in Spanien. Die archäologische Stätte „Cerro de las Vírgenes“, zwischen Baena und Castro del Río (Provinz Córdoba), liegt in Torreparedones. Der etwa gleichnamige „Cerro de la Virgen de la Cuesta“ liegt bei Alconchel de la Estrella in der Provinz Cuenca.

Orce liegt 926 Meter über dem Meeresspiegel. Der Hügel ist ein wichtiger Ort der Vor- und Frühgeschichte Andalusiens. Seine Ursprünge gehen auf etwa 3000 v. Chr. zurück (Chalkolithikum). Er hat Stratigraphien von sechs Metern Stärke. Unterschieden werden drei chalkolithische Phasen, die sich kontinuierlich bis zum Ende der El-Argar-Kultur (Bronzezeit) entwickeln. Nach Jahrhunderten der Vernachlässigung wurde der Ort in römischer, byzantinischer, mittelalterlicher und muslimischer Zeit sporadisch wiederbewohnt.

Mensch von Orce

Als Mensch von Orce (spanisch El Hombre de Orce) wird das etwa handtellergroße Fragment eines fossilen Schädels bezeichnet, das 1982 nahe Orce in einer rund 1,65 Millionen Jahre alten Fundschicht entdeckt wurde. Inzwischen ist diese Einschätzung widerlegt.

Daneben gibt es archäologische Reste eines bronzezeitlichen Dorfes aus dem Jahre 2.500 v. Chr.

Literatur

  • Paul Palmqvist: A critical re-evaluation of the evidence for the presence of hominids in Lower Pleistocene times at Venta Micena, Southern Spain. In: Journal of Human Evolution. Band 33, Nr. 1, 1997, S. 83–89, doi: 10.1006/jhev.1997.0120,
  • Fernando Ricardo Molina González, Juan Antonio Cámara Serrano, José Andrés Afonso Marrero, Trinidad Nájera Colino: Las sepulturas del Cerro de la Virgen (Orce, Granada). Diferencias cronológicas y socials. 2015

Weblinks

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Andalusien]] [[Kategorie:Provinz Almería]] [[Kategorie:Kupfersteinzeit (Iberische Halbinsel)]] [[Kategorie:Siedlung (Archäologie)]] [[Kategorie:3. Jahrtausend v. Chr.]] [[Kategorie:2. Jahrtausend v. Chr.]]