Benutzer:JEW/Druidtemple

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Druidtemple (dt. Druidentempel - auch Leys oder Druidtemple Farm genannt), südöstlich von Inverness, in Inverness-shire in Schottland ist einer der am besten erhaltenen Clava Cairns. Er liegt mit einem Steinkreis in einem kleinen Wald, südöstlich des Flusses Ness, westlich von Milton of Leys.

Der Druidtemple hat einen äußeren Steinkreis mit einem Durchmesser von 13,5 m, aus zehn erhaltenen Steinen, fünf davon stehen aufrecht. Ein Menhir, vier andere stehende und mehrere umgefallene Steine bilden den inneren Steinkreis.

Wie Carn Urnan, Cullearnie (auch Cullernie) und Dalcross Mains bestand Druidtemple aus einem von einem Steinkreis umgebenen Cairn. Als der Bereich der Kammer 1952 abgetragen wurde, wurde festgestellt, dass die Oberschicht umgegraben worden war. Eingeäscherter Knochen, in diesem aufgewühlten Boden, waren die einzigen Funde. Beeindruckend ist der Menhir südwestlich des Zugangs mit einer Höhe von über 2,5 m. Der etwa 5,7m lange Gang liegt der Südseite.

Eine vor 1824 angefertigte Zeichnung zeigt 14 Steine im Kreis. Sie wird jedoch als ungenau angesehen, da nur zwei Lücken im Süden und im Nordosten bestehen.

Literatur

  • Stuart Piggott: Excavations in passage-graves and ring-cairns of the Clava group, 1952-3 In: Proc Soc Antiq Scot, Bd. 88, 1954-6. S. 194, 199
  • Richard Bradley: The good stones: a new investigation of the Clava Cairns, In: Society of Antiquaries of Scotland monograph series number 17. Edinburgh (2000) S. 145, 146, 186

Weblinks

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Kultbau]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Jungsteinzeit)]] [[Kategorie:Megalithanlage in Inverness-shire]] [[Kategorie:Clava Cairn]]