Benutzer:JEW/Timber Circle von Walton Court

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der auf Luftbildern identifizierte Timber Circle von Walton Court[1] (englisch Walton palisaded Enclosure, Walton Court ring ditch oder Walton Basin genannt) liegt am Offa’s Dyke Path, nördlich der A44 in Old Radnor, bei Kington, im äußersten Osten von Powys in Wales.

Der zwischen 3800 und 2300 v. Chr. datierte Platz zeigt Reste von Cursus, Einhegungen und Palisaden, die Affinität zu den Monumenten bei Stonehenge haben. Unter den Denkmälern befindet sich der neolithische Timber Circle, aus 1100 bis 1200 etwa vier Meter hohen Pfählen, ähnlich der Einhegung von Hindwell, nördlich von Old Radnor. Im Walton Basin gibt es Ballungen dieser Monumente.

Der schmale Ringgraben hat etwa 100 m Durchmesser. Er ist mit Abstand der größte in Mittel- und Nordostwales, wo es 11 Ringgräben mit Durchmessern über 40 Metern gibt. Sie scheinen sich ins mittlere Neolithikum einzuordnen. Ein Teil des Geländes liegt unter zwei römischen Marschlagern und eine Ausgrabung wurde vorgenommen, um ihre Beziehung zum Ringgraben zu untersuchen.

Walton ist auch der Ort neolithischer Grubenreihen (englisch Pit Alignments)[2]. Zwei parallele Grubenreihen laufen etwa 15,0 m entfernt, über eine Länge von 52 m. In jeder Reihe sind 10 Gruben erkennbar. Sie liegen in der Nähe eines Grubenrings, zu dem sie wahrscheinlich gehören.

Literatur

  • Alex M. Gibson: Stonehenge and Timber Circles NPI Media Group 2000, ISBN 978-0-7524-1492-8.
  • Alex M. Gibson: The Walton Basin Project: excavation and survey in a prehistoric landscape 1993 bis 1997 (1999) ISBN 1872414958.

Einzelnachweise

  1. Walton Court ist der Name einer Farm
  2. [1]

Weblinks

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Kultbau]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Bronzezeit)]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Wales]] [[Kategorie:Powys]]