Benutzer:Janoschkra/Jörg Sauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jörg Sauer (* 27. März 1963 in Bad Hersfeld) ist ein deutscher Dipl. Verwaltungswirt, Unternehmer und Politiker (SPD). Seit dem 16. März 2019 ist er hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter des Landkreis Limburg-Weilburg.

Leben

Sauer besuchte die Jakob-Mankel Grundschule und das Gymnasium Philippinum in Weilburg, an welchem er 1982 sein Abitur ablegte. Nach Abschluss seines 15-monatigen Wehrdienstes in Wetzlar und Diez, studierte er an der Fachhochschule für Verwaltung in Gießen. Ab Oktober 1987 bis April 1989 arbeitete Sauer im Bauamt des Kreisverwaltung Limburg-Weilburg. Von dort aus wechselte er unter Landrat Georg Wuermeling (CDU) in das Referat „Oberste Kreisorgane“. 1997 wurde er Bürgermeister der Gemeinde Löhnberg. Nach dem selbstgewählten Ausscheiden aus dem Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Löhnberg beteiligte er sich von 2009 bis 2017 mit zwei Partnern an einem Maschinenbauunternehmen.

2011 gründete er zudem gemeinsam mit seinem Freund und ehemaligen Bürgermeister von Hünfelden Norbert Besier ein Beratungsbüro. Nach seiner Wahl zum Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Limburg-Weilburg beendete er seine unternehmerischen Tätigkeiten.

Jörg Sauer lebt in Löhnberg.[1] Jörg Sauer ist vielfältig kulturell und sozial engagiert. Er ist u.a. Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr, VDK und mehreren Fördervereinen. So war er im Vorstand des Förderkreises der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg und im Vorstand der Weilburger Schlosskonzerte e.V., dessen Vorsitzender er nach seiner Zeit als Bürgermeister für mehrere Jahre war.

Politik

1996 kandidierte er als parteiunabhängiger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Löhnberg, welches er nach gewonnener Wahl am 1. Mai 1997 antrat. Sauer war der erste direkt gewählte Bürgermeister von Löhnberg. Im Jahr 2003 wurde er mit einer deutlichen Mehrheit wiedergewählt. Dabei wurde er von allen in der Gemeinde Löhnberg vertretenen Parteien unterstützt.

In seiner Zeit als Bürgermeister engagierte sich Sauer auch in verschiedenen Gremien des Landes Hessen. So war er unter anderem Vorsitzender des Finanzausschusses des Städte- und Gemeindebundes in Hessen und im Vorstand der parteiunabhängigen Bürgermeister einer der zwei Sprecher dieser Vereinigung.

2008 trat er nicht mehr zur Wahl um das Amt als Bürgermeister der Gemeinde Löhnberg an. Am 29. April 2009 übergab er das Amt an Dr. Frank Schmidt (SPD).

Im Frühjahr 2016 trat Sauer in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ein.[2] Der SPD Unterbezirk Limburg-Weilburg nominierte ihn im Mai 2018 als Kandidaten für die Landratswahl im Landkreis Limburg-Weilburg am 28. Oktober 2018. Am 11. November 2018 unterlag er in einer Stichwahl mit 42,1 Prozent der abgegebenen Stimmen seinem Gegenkandidaten Michael Köberle (CDU).[3]

Sauer wurde vom Kreistag des Landkreises Limburg-Weilburg in seiner Sitzung vom 15. Februar 2019 zum Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Limburg-Weilburg gewählt[4] und noch am selben Tag vereidigt. Er trat das Amt am 16. März 2019, als Nachfolger von Helmut Jung (SPD) an.[5]

Einzelnachweise

  1. Gießener Anzeiger Verlags GmbH & Co KG: „Ich bin kein politischer Typ“ - Mittelhessen. Abgerufen am 23. August 2019.
  2. Löhnberger Jörg Sauer einstimmig zum Landratskandidaten gewählt. 22. Mai 2018, abgerufen am 23. August 2019.
  3. Jörg Sauer soll Landrat werden. 17. März 2018, abgerufen am 23. August 2019.
  4. Nachrichtendetail - Landkreis Limburg-Weilburg. Abgerufen am 7. November 2019.
  5. Gießener Anzeiger Verlags GmbH & Co KG: Jörg Sauer wird neuer Vize-Landrat - Mittelhessen. Abgerufen am 23. August 2019.

Kategorie:Kommunalpolitik (Deutschland) Kategorie:Hessen nach Landkreis Kategorie:Landkreis Limburg-Weilburg