Benutzer:JunoArtemis/Bücher/TrainingI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Training (Sport)
Anaerobe Schwelle
Akklimatisation
Antizipation (Sport)
Aufwärmen
Ausdauer
Ausdauertraining
Beanspruchung (Sport)
Belastung (Sport)
Belastungssteuerung
Beweglichkeit
Bewegungskoordination
Phasenstruktur
Bewegungswissenschaft
Cool Down
Crosstraining
Dehngymnastik
Dynamische Arbeit
Energiebereitstellung
EPOC (Sportwissenschaft)
Ermüdung (Physiologie)
Extensives Training
Fahrtspiel
Feldstufentest
Fettverbrennung
Fitness
Fitnesstraining
Aerobe Schwelle
Atemäquivalent
Bewegungskompetenz
Bewegungsphase
Bradykardie
Breitensport
Carpenter-Effekt
Differenzielles Lernen
Differenzierungsfähigkeit
Feedback (Sport)
Franklin-Methode
Funktionelle Bewegungslehre
Funktionsgymnastik
Gelenkigkeit
Generalisiertes motorisches Programm
Gleichgewichtsfähigkeit
Grundlagenausdauer
Hammergriff
Hanteltraining
Heigln
Hennemansches Prinzip
Herzfrequenz
Heterochronismus
Hypertrophie
Isometrische Kontraktion
Kammgriff
Karvonen-Formel
Konditionstraining
Koordinative Fähigkeiten (Motorik)
Körperliche Aktivität
Körperliche Leistungsfähigkeit
Kraft (Sport)
Kraftausdauer
Kraftsport
Krafttraining
Laktatäquivalent
Laufsport
Maximale Sauerstoffaufnahme
Maximalkraft
Medizinische Fitness
Methodische Spielreihe
Methodische Übungsreihe
Modelle der Bewegungssteuerung
Motologie
Muskelarbeit (Medizin)
Muskelaufbau (Bodybuilding)
Muskelkontraktion
Muskelleistung
Muskelschlinge
Nasenpflaster
Negativwiederholung
Obergriff
Orientierungsfähigkeit
Personal Training
Plastizität (Sport)
Pressatmung
Prinzip der subjektiven Unterforderung
Puls
Pyramidentraining
Reaktivkraft
Regeneration (Sport)
Reizstufenregel
Relative Kraft
Rhythmisierungsfähigkeit
Ristgriff
Runner’s High
Sauerstoffdefizit
Schnelligkeit
Schnellkraft
Spiroergometrie
Sportdidaktik
Sportherz
Sportmotorik
Sportphysiologie
Statische Arbeit
Steady State (Sportwissenschaft)
Stehvermögen (Sport)
Superkompensation
Synergist
Team Training
Training
Trainingslehre
Trainingsplanung
Trainingsprinzip
Trainingswissenschaft
Tretzyklus
Trittfrequenz
Virtuelle Fitness
Wachstumsreiz
Waschbrettbauch
Yerkes-Dodson-Gesetz
Übertraining