Benutzer:KaiGehrmann/Paul Hatch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Hatch, President TEAMS Design USA

Paul Hatch (* 1969 in Lichfield, Großbritannien) ist ein britischer Designer. Er gründete und etablierte das Industriedesign-Unternehmen TEAMS Design in den USA.

Leben

Paul erhielt seinen Industrial Design Bachelor 1993 in der Northumbria Universität. Im Folgejahr begann er für Teams Design in Esslingen zu arbeiten, wo er 1998 beauftragt wurde die erste Niederlassung von Teams Design in Chicago, Illinois, zu eröffnen. Seit der Entwicklung verfolgt er mit Teams Design USA die Philosophie, dass die Wahrnehmung der Nutzer auf solider Konstruktion und Ergonomie basiert. Seit 2004 wird er regelmäßig von verschiedenen Organisationen als Referent eingeladen[1][2]. Er ist zudem regelmäßig Gastlektor an den umliegenden Colleges und Universtitäten, wie dem UIC School of Art and Design in Chicago[3]. Der lokalen Designgemeinschaft verpflichtete er sich von 2004 bis 2005 als Midwest District Vice President der Industrial Designers Society of Amerika (IDSA). Während dieser Periode organisierte er drei Konferenzen der IDSA. Im April 2009 wurde er als dritter Designer von der IDSA Midwest für seine herausragenden Leistungen geehrt.[4] Bis heute ist er ein aktives Mitglied der IDSA Gemeinde und beteiligt sich aktiv an der amerikanischen und lokalen Designgemeinde. Zudem ist er Begründer des "Fight Club"[5][6] , einem interdisziplinären Debattierclub und Forum für Designer. Zur Zeit lebt er mit seiner deutschen Frau Jaqueline in Chicago und beteiligt sich ebenfalls ehrenamtlich an verschiedenen Gemeinschaftsprojekten in der Umgebung.

Auszeichnungen und Preise

Für seine Designstrategie und Produktdesigns unter Teams Design erhielt Paul zahlreiche Designawards. Darunter den iF Design Product Award 2010[7], 2000 und 2001. Fünfmal den Good Design Award von 2005 bis 2009[8][9][10] Er erhielt den Design des Jahrzehnts von der BusinessWeek, sowie 11 Appliance Design EID Awards von 2009 bis 2011[11]. Und zahlreiche weitere Preise im Industrial Design[12][13][14][15][16].

Publikationen

  • Hatch, Paul (editor); McDonagh,Deana (editor); Balte, Tatyana (illustrator) (2006). REALIZE - Design Means Business, Industrial Designers Society of America; 1ST edition, ISBN 978-1-4276-0608-2
  • McDonagh, Deana, (2005). IMPACT: The Synergy of Design, Technology, and Business, Industrial Designers Society of America; 1ST edition, ISBN 978-0-9752741-3-2
  • Fiell, Peter; Fiell, Charlotte; Krumhauer, Julia, (2003). Industrial Design A-Z, Tashen, ISBN 978-3-8228-2426-9
  • Ogursky, Guenter; Stof, Gabrielle (editors) (Unknown). The Influence of Ergonomics on the Design of Power Tools, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
  • Godau, Marion; Antonelli, Paola, (2007) Design Directory Germany, Universe, ISBN 978-0-7893-0389-9
  • Marquart, Christian, (1994). Industrial Culture - Industrial Design: A Piece of German Economic and Design History: The Founder Members of the Association of German Industrial, John Wiley & Sons, ISBN 978-3-433-02343-3
  • Zec, Prof. Peter, (1997). German Design Standards, Koln: DuMont, ISBN 978-3-7701-4290-3

Referenzen

Externe Links

Portal: Design – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Design
{{SORTIERUNG:Teams Design}}
[[Kategorie:Industriedesigner]]
[[Kategorie:Designer]]
[[en:Paul Hatch]]