Benutzer:Kapitke/Bücher/Gliederfüßer (Arthropoden, Arthropoda, Euarthropoda) Kapitel 82

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Gliederfüßer (Arthropoden, Arthropoda, Euarthropoda) Kapitel 82.

Die Schwärmer (Sphingidae) sind eine Familie der Schmetterlinge. Sie kommen weltweit mit ca. 1.200 Arten vor, davon sind 40 aus Europa bekannt,[1] in Mitteleuropa leben davon 21 Arten.[2] Ihr Hauptverbreitungsgebiet sind die Tropen.

Schwärmer (Schmetterling)
Abendpfauenauge
Acherontia
Acherontia lachesis
Acherontia styx
Agrius
Cocytius
Daphnis (Gattung)
Daphnis hypothous
Deilephila
Dolbina
Dolbina elegans
Eichenschwärmer
Fledermausschwärmer
Großer Weinschwärmer
Hemaris
Hippotion
Hummelschwärmer
Hyles
Hyles cretica
Hyles dahlii
Hyles lineata
Hyles nicaea
Hyles tithymali
Hyles zygophylli
Kiefernschwärmer
Kleiner Weinschwärmer
Labkrautschwärmer
Laothoe
Laothoe amurensis
Ligusterschwärmer
Lindenschwärmer
Linienschwärmer
Macroglossinae
Macroglossum
Marumba
Mimas (Gattung)
Mittlerer Weinschwärmer
Nachtkerzenschwärmer
Oleanderschwärmer
Olivgrüner Hummelschwärmer
Pappelschwärmer
Proserpinus
Rethera
Rethera komarovi
Sanddornschwärmer
Skabiosenschwärmer
Smerinthinae
Smerinthus
Smerinthus caecus
Smerinthus kindermannii
Sphinginae
Sphingonaepiopsis
Sphingonaepiopsis gorgoniades
Sphinx (Gattung)
Sphinx maurorum
Tabakschwärmer
Taubenschwänzchen
Theretra
Totenkopfschwärmer
Windenschwärmer
Wolfsmilchschwärmer
Xanthopan morganii
Xylophanes chiron