Benutzer:Kapitke/Bücher/Hirsche (Cervidae) oder Geweihträger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Hirsche (Cervidae) oder Geweihträger

Die Hirsche (Cervidae) oder Geweihträger sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla). Die Familie umfasst rund 45 Arten, von denen unter anderem der Rothirsch, der Damhirsch, das Reh, das Ren und der Elch auch in Europa verbreitet sind. Markantestes Kennzeichen der Hirsche sind die an Gestalt variantenreichen, meist nur von den Männchen getragenen Geweihe, die jährlich abgeworfen und neu gebildet werden.

Hirsche (Cervidae)
Hirsche
Trughirsche
Muntjakhirsche
Echte Hirsche
Altai-Maral
Andenhirsche
Axishirsch
Axishirsche
Barasingha
Bawean-Hirsch
Berberhirsch
Bucharahirsch
Calamian-Hirsch
Damhirsch
Davidshirsch
Elch
Eucladoceros
Hangul (Hirsch)
Leierhirsch
Mähnenhirsch
Maultierhirsch
Megaloceros
Muntjaks
Pampashirsch
Philippinenhirsch
Prinz-Alfred-Hirsch
Pudus
Putao-Muntjak
Reh
Rehe (Gattung)
Ren
Rothirsch
Sambar
Schomburgk-Hirsch
Schopfhirsch
Schweinshirsch
Sibirisches Reh
Sikahirsch
Spießhirsche
Spitzbergen-Ren
Sumpfhirsch
Tenasserim-Muntjak
Waldren
Wapiti
Wasserreh
Weißlippenhirsch
Weißwedelhirsch