Benutzer:Karsten11/Liste der Mitglieder des Landtags des Herzogtums Sachsen-Altenburg 1848–1850

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Landtages des Herzogtums Sachsen-Altenburg im März 1848, also der letzte nach altem Wahlrecht bestimmte Landtag.

Abgeordneter Kreis/Stadt/Bezirk Politische Richtung Anmerkung
Advokat Hans Erbe Stadt Altenburg Demokraten
Advokat Arthur Dölitzsch Stadt Altenburg Demokraten
Dr. Adolph Douai Stadt Altenburg Demokraten
Gastwirt Köhler Stadt Altenburg Demokraten
Stadtschreiber Laurentius Stadt Schmölln Rechte
Advokat Erbe Stadt Ronneburg
Advokat Erbe Stadt Eisenberg
Advokat Erbe Stadt Kahla
Advokat und Stadtschreiber Fritsche Stadt Roda Zentrum
Advokat F. Weißgerber Städte Meuselwitz, Gößnitz und Lucka Demokraten Zunächst wurde Dr. Christian Albert Cruziger gewählt. Nach dessen Ernennung als Minister erhielt Weißgerber das Mandat
Friedrich Schlutter Amt Altenburg, I Bezirk Demokraten
Advokat Erbe Amt Altenburg, II Bezirk
Advokat Erbe Amt Altenburg, III Bezirk
Advokat Erbe Amt Altenburg, IV Bezirk
Advokat Erbe Amt Altenburg, V Bezirk
Advokat Erbe Amt Altenburg, VI Bezirk
Advokat Erbe Amt Altenburg, VII Bezirk
Advokat Erbe Amt Altenburg, VIII Bezirk
Advokat Erbe Amt Ronneburg, I Bezirk
Advokat Erbe Amt Ronneburg, II Bezirk
Advokat Erbe Amt Eisenberg, I Bezirk
Advokat Erbe Amt Eisenberg, II Bezirk
Advokat Erbe Amt Kahla, I Bezirk
Advokat Erbe Amt Kahla, II Bezirk
Advokat Erbe Amt Kahla, III Bezirk

Demokraten

  • Arzt Streicher
  • Schirmer
  • Amtsschultheiß H. Mehlhorn
  • Sattlermeister Schmid
  • Wollkämmer Pröhl
  • Anspanngutbesitzer Trenkmann
  • Laufmann Ludwig

Zentrum

  • Kreishauptmann Lorentz
  • Pastor Franz Schwepfinger (vermittelnde Partei), Landtagsvizepräsident sowie Mitglied der Finanzdeputation und der Deputation für Kirchen- und Schulwesen
  • Floßherr Müller
  • Advokat Staps
  • Stadtgerichtskämmerer Dr. med Brand
  • Handgutsbesitzer Teubner

Rechte

  • Advokat Hempel II
  • Kreisaktuar Dr. Hesse
  • Advokat und Stadtschreiber Gerlach
  • Landrichter Schadewitz
  • Amtsschultheiß Klostermann
  • Anspanngutsbesitzer Gerth
  • Anspanngutsbesitzer Petermann