Benutzer:Karsten11/Parteiensystem der Weimarer Republik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Parteiensystem der Weimarer Republik zeichnete sich durch eine starke Zersplitterung aus. Charakteristisch war der Niedergang der liberalen Parteien und der Aufstieg republikfeindlicher und demokratiefeindlicher Parteien. Dies enstprach auch der politischen Entwicklung in vielen anderen Ländern in dieser Zeit.

Die meisten politischen Parteien zur Zeit der Weimarer Republik hatten ihre ideologische Ausrichtung von ihren unmittelbaren Vorgängern im Kaiserreich übernommen. Allerdings führte die Ablösung des Mehrheitswahlsystems des Kaiserreiches durch das Verhältniswahlrecht der Weimarer Republik zu einer weiteren Differerenzierung und dem Entstehen vieler Splitterparteien.

Im Reichstag, dem Parlament, waren zeitweise bis zu 17 und selten weniger als 11 verschiedene Parteien vertreten. In 14 Jahren gab es 20 Kabinettswechsel. Elf Minderheitenkabinette waren von der Duldung durch Parteien abhängig, die nicht zur Regierungskoalition gehörten.


und vertraten weitgehend die Interessen ihrer jeweiligen Klientel. Die Aufteilung nach Interessengruppen und Sozialmilieus wie Arbeiterbewegung oder Katholiken wurde als Partikularismus gescholten.


Daneben werden diejenigen Parteien, die sich zur Weimarer Verfassung bekannten als Verfassungsparteien bezeichnet

Weimarer Koalition

Geschichte der Parteien in Deutschland

Alte Sozialdemokratische Partei Deutschlands Bayerische Volkspartei Christlich Nationale Volkspartei Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei Christlich-Soziale Reichspartei Christlich-Sozialer Volksdienst Deutsch-Hannoversche Partei Deutsche Arbeiter- und Angestellten-Partei Deutsche Arbeiterpartei Deutsche Demokratische Partei Deutsche Volkspartei Deutsche Zentrumspartei Deutschnationale Volkspartei Deutschsoziale Partei (Weimarer Republik) Deutschsozialistische Partei Deutschvölkische Freiheitspartei Großdeutsche Arbeiterpartei Internationale Kommunisten Deutschlands (1918) Internationaler Sozialistischer Kampfbund Jüdische Volkspartei Kampffront Schwarz-Weiß-Rot Kommunistische Arbeiter-Union Deutschlands Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands Kommunistische Arbeitsgemeinschaft Kommunistische Partei Deutschlands Konservative Volkspartei Leninbund Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands Nationalliberale Reichspartei Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Nationalsozialistische Freiheitspartei Radikaldemokratische Partei Reichspartei des deutschen Mittelstandes Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung Republikanische Partei Deutschlands Schleswig-Holsteinische Bauern- und Landarbeiterdemokratie Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (1931) Sozialistischer Bund (1923) Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands Württembergische Bürgerpartei

Kategorie:Partei (Weimarer Republik)