Benutzer:Knackig/Franka-Kaßner2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Franka Kaßner(*3.Juli 1976 in Oschatz) ist eine deutsche Bildhauerin. In Ihrem Werk vereint Kaßner Malerei, Zeichnung, Film, Musik, Text und Performance zur Skulptur. Sie lebt derzeit in Leipzig und München.

Leben und Werk

Von 1997-2000 machte sie eine Lehre zur Holzbildhauerin in Berchtesgaden. Im Anschluss von 2000-2006 studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste München bei Olaf Metzel.


Preise, Auszeichnungen und Stipendien

2003: Studienstiftung des dt. Volkes

2006: Lothar-Späth-Preis

2015: Amerika Stipendium Freistaat Bayern

2016: Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds

2019: Kunstpreis der Bayrischen Akademie der Schönen Künste mit Beate Engl und Leonie Felle

Einzelausstellungen (Auswahl)

  • 2006: Deutschlandromantik, Lothringer13, München
  • 2011: Musterzimmer, Dommuseum Salzburg, Österreich
  • 2013: Neuer Deutscher Herbst. Phase I – Prägung, Galerie Christine Mayer, München
  • 2016: Volumen, das dunkle, Kunstraum München, München, mit Matze Görig
  • 2018: Schlaf, Bürger, schlaf!, Lenbachplatz, München
  • 2019: Im Osten geht die Sonne auf, Galerie Christine Mayer, München

Gruppenausstellungen (Auswahl)

  • 2019: PREKÄROTOPIA- Ein prekäres Singspiel von Beate Engl, Leonie Felle und Franka Kaßner, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München
  • 2016: Kunstpreis der Böttcherstrasse, Kunsthalle Bremen, Bremen
  • 2012: Im Raum des Betrachters – Skulpturen der Gegenwart, Werke aus der Sammlung der Modernen Kunst, Pinakothek der Moderne, München
  • 2012: Es gibt... Reflexionen aus einem beschädigten Leben, b-05, Montabaur, Deutschland
  • 2010: Der offene Garten, Städtische Galerie Nordhorn, Deutschland
  • 2009: Happy House oder die kleine Reparatur der Welt, KIT, Düsseldorf
  • 2007: Perspektive 07, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
  • 2007: Made in Germany, Sprengel Museum/Kestner Gesellschaft/ Kunstverein Hannover, Hannover
  • 2005: e-flux video rental, Kunstwerke, Berlin
  • 2005: Favoriten, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München
  • 2005: Deutsche Dichtung - in der Keimzelle des Staates, Lentos Kunstmuseum, Linz, Österreich
  • 2005: Arme Irre im Wunderland“, Golden Pudelkollektion, Pudel, Hamburg

Weblinks

Einzelnachweise