Benutzer:Kostnix57/Rüdiger Moegelin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rüdiger Moegelin

Rüdiger Moegelin (* 30.06.1942 in Berlin) ist ein deutscher Maler und Autor. Er lebt und arbeitet in seinem Atelier in Berlin-Fronau.

Leben und Wirken

  • 1958 - 1960: Besuch der Heinrich-Zernack-Schule für angewandte und freie Künste in Berlin.
  • 1960 - 1963: Lehre zum Tiefdruck-Retuscheur bei Ullstein
  • 1963 - 1970: Berufspraxis in Lausanne, Köln, Konstanz und Berlin, sowie Studienjahre an der Staatlichen Akademie für Grafik, Druck und Werbung, Berlin.
  • 1970 - 1982: in der Werbung tätig
  • 1982:            Beginn der freien Malerei

Künstlerisches Schaffen

Aktivitäten & Malreisen

  • 1982 - Erste Atelierarbeiten. Im Herbst Malreise nach Sylt.
  • 1983 - Malreise in die Toskana, Aufenthalt im Lipperland/Berlebeck, Kalletal, Schwalenberg
  • 1984 - Malaufenthalte in der Provence, Bezug des Ateliers Hainbuchenstraße
  • 1985 - nach Portugal/Algarve, Insel Samos und Paris
  • 1986 - Malaufenthalt in Andalusien, erste Elba-Reise
  • 1987 - Beginn der Berlin-Malerei
  • 1988 - Malaufenthalt Frühjahr/Sommer im Tessin
  • 1989 - ab Jahresbeginn Aufenthalt in Martinique, Bildband "Karibik"
  • 1990 - wiederum Malreise nach Martinique, nach der Grenzöffnung zahlreiche Mal-Ausflüge in das Berliner Umland ("Entdeckungen")
  • 1991 - im Herbst Malreise nach Rügen
  • 1992 - im Frühjahr zweite Malreise nach Elba, Hiddensee, Bezug des neuen Ateliers in der Hainbuchenstraße
  • 1993 - überwiegend Weiterarbeit am Sujet Berlin, z.T. großformatige Stadtansichten/Panoramen
  • 1994 - Malreise nach Mallorca, Arbeiten auf Papier, Skizzenbuch "mediterran"
  • 1990 - 1997 - weitere Auseinandersetzung mit Eindrücken der Karibik, es entstehen die "Dabidu"-Bilder der Zyklen "Voodoo", "Karibien", "Fressen und gefressen werden"
  • 1996 - Bildband "Stadtbilder 1987-95" (Berlin), Edition StadtWirtschaft, Regioverlag
  • 1997 - Katalog "Moegelin Dabidu", Zentrum Bildende Kunst, Neubrandenburg
  • 1998 - Paraphrasen, u.a. nach Michelangelo und Veronese, Ausbaudes Ateliers auf dem "Künstlerhof Fronau"

Ausstellungen

  • 1992 - Ausstellungen überwiegend Galerie Frohnau, Berlin/Sylt
  • 1992 - Ausstellung Galerie in der alten Papiermühle, Detmold
  • 1983 - Galerie Frohnau/Toskana
  • 1983 - Cremer Kunst & Design, Keitum/Sylt
  • 1983 - Galerie Frohnau “Ländliche Impressionen“ und “Provence“
  • 1983 - Bildnerische Werkstatt Heiligensee “Mensch und Landschaft“ (Beteiligung)
  • 1983 - Galerie Eppendorf, Hamburg

Schaffensperioden / Zyklen

Werke

Bilder

Bücher & Kataloge

  • 1989 - Bildband Rüdiger Moegelin "Karibik"
  • 1996 - Rüdiger Moegelin "Stadtbilder 1987-95", Ölbilder/Skizzen "Berlin" Edition StadtWirtschaft REGIOVERLAG
  • 1997 - MOEGELIN DABIDU Bilder, Skulpturen und Paravents 1989-1997 Herausgeber Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg/mit freundlicher Unterstützung durch mediprojekt gmbh neubrandenburg
  • 2002 - "Vision Berlin" Bilder und Texte, Herausgeber Peter Ring und Wolfgang Watter / REGIOVERLAG Rüdiger Moegelin beteiligt als einer von 5 Künstlern
  • 2007 - Rüdiger Moegelin "Die Kunst der Verführung ist ewig", Bilder und Paravents / REGIOVERLAG erschienen zur Retrospektive Rüdiger Moegelin
  • 2007 - Rüdiger Moegelin "Wahrnehmungen" / Kunstallianz 1 Berlin, eine Veranstaltung der Allianz Deutschland AG, Berlin. Der Katalog erschien anläßlich der Ausstellung "Wahrnehmungen".

Weblinks

Einzelnachweise

Kategorie:Künstler Kategorie:Maler (Berlin) Kategorie:Maler (Deutschland)