Benutzer:LaCaesar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Altstadt 93, 84028 Landshut, Löwenapotheke

Geschichte des Gebäudes:

Stattlicher dreigeschossiger Bau zu sechs Obergeschossachsen, im Kern 17./18. Jahrhundert, Giebel mit Schwalbenschwanzzinnen, 2. H. 19. Jahrhundert.

      1475 werden an dieser Stelle noch 2 Häuser
          aufgeführt:
          a) Zallerin Ludwig
          b) Tanntzer Kürschner
      1493 Praitenwiser Geörg
      1538 Hueber Peter
      1582 Plaichshiern Christoph, Schenkrecht
      1616 Plaichshiern Martin, frstl. Ratsschreiber
      1633 Pfundtner, Herr Joachim, Hofmeister in Seligenthal
      1676 Locher, Herr Dr.Heinrich, kurf. Regts.Rat
      1684 Schott Andreas Bonifaz, d. inn. Rats
      1720 Stubenpöck Joh.Cristoph, d. inn. Rats u. Stadtapotheker
      1760 Fux (Funk) Markus, d. Rats u. Stadtapotheker
      1799 Fux Balthasar d. Rats u. Apotheker
      1841 Gebhard Michael, Apotheker 
      1875 Gulielmo Kajetan August, Apotheker
      1883 Fink Justin, Apotheker
      1892 Metz Jakob, Wilhelm u. Fanny
      1902 Hof(l)er Karl, Apothekeninhaber
      1913 - Heiden Dr. Heinrich u. Fahrmbacher Christine, Löwenapotheke 
           - Dilg Paul, Apothekeninhaber

I: 1593 Heckhler Hans, Apotheker

Die Apotheke war im 16.Jh. in Haus Nr. 95 und im 17.Jh. in Haus Nr. 94.


<references>Landshuter Häuserchronik

Liste der Baudenkmäler in Landshut-Altstadt