Benutzer:Leo Allmann/Kennwortschatz/Werk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verwandt

Wikipedia

Literatur

  • Werke im Werden. Über die Genesis philosophischer Einsichten (Dieter Henrich 2011, Beck, 216 S.)
  • Handwerk (Richard Sennett 2008, Bloomsbury [Tb.] 2011, 416 S.)
  • Quanten. Einstein, Bohr und die große Debatte über das Wesen der Wirklichkeit (Manjit Kumar 2008, Berlin Verlag 2009, 507 S.)
  • Der Stoff, aus dem der Kosmos ist. Raum, Zeit und die Beschaffenheit der Wirklichkeit (Brian Greene 2004, Pantheon 2006, 613 S.)
  • Auf der Suche nach Schrödingers Katze. Quantenphysik und Wirklichkeit (John Gribbin 1984, Piper [Tb.] 2008)
  • Welt und Gegenwelt. Umdenken über die Wirklichkeit: Die philosophische Hermetik (Heinrich Rombach 1983, Herder, 178 S.)
  • Die erfundene Wirklichkeit. Beiträge zum Konstruktivismus (Watzlawick [Hg.] 1981, Piper [Tb.], 319 S.)
  • Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn - Täuschung - Verstehen (Paul Watzlawick 1976, Piper [Tb.] 1987, 246 S.)
  • Eine andere Wirklichkeit. Neue Gespräche mit Don Juan (Carlos Castaneda, Fischer [Tb.] 1975, 224 S.)
  • Der direkte Pfad. Yoga-Praxis zum Erkennen der Wirklichkeit (Roman Mandys 1974 [Selbstverlag "Der direkte Pfad"], 366 S.)
  • Risiko und Freiheit. Hasard – Das Wagnis der Verwirklichung (John G. Bennett †1974, Chalice 2004, 168 S.)
  • Sprache - Denken - Wirklichkeit (Benjamin Lee Whorf 1956, Rowohlt 1985, 148 S.)
  • Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (Walter Benjamin 1935/36, Suhrkamp [mehrere Ausgaben]), ca. 40 S.)
  • Der Ursprung des Kunstwerkes (Martin Heidegger 1935/36, Reclam 1967/Klostermann GA 5, ca. 70 S.)