Benutzer:LimonCellin/Amanda Böhme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christiane Amanda Böhme (geboren 12.09.1810, gestorben 07.05.1888), war Lehrerin und die erste Mitarbeiterin und spätere Ehefrau des evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern.

Leben

Sie war die Tochter eines Brandversicherungsdirektors und Nachkommin des Görlitzer Philosophen Jakob Böhme. Im März 1833 lernte sie Johann Heinrich Wichern, ihren späteren Ehemann kennen. Die Gelegenheit ergab sich, als dieser in einer Rede Helfer für seine Sonntagsschule suchte. Später begleitete sie ihn als Weggefährtin auf gemeinsamen Spaziergängen.

1835 heiratete sie Johann Hinrich Wichern und gebar neun Kinder, vier Söhne und fünf Töchter. Johann Hinrich Wichern gründete die Innere Mission. In Hamburg gründete er das "Rauhe Haus", in dem sozial benachteiligte Kinder erstmals nach dem „Familienprinzip“ betreut wurden. Amanda unterstützte das volksmissionarische und soziale Engagement ihres Ehemannes und war zeitweilig seine Stellvertreterin im "Rauhen Haus".