Benutzer:LuziferMaximus/Goethe Börsen- und Investmentclub

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Goethe Börsen- und Investmentclub

Goethe Börsen- und Investmentclub

Der Goethe Börsen- und Investmentclub ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Gegründet im November 2012 [1], sieht der Club seine Bestimmung darin, die Aktienkultur an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu fördern.

Organisation und Aufgaben

Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Informations- und Aufklärungsarbeit. Studenten und Interessierten wird die Möglichkeit geboten, vertiefende Einblicke in die Bereiche des Börsen- und Wertpapierwesens zu erlangen. Hierzu werden Exkursionen und Fortbildungen in Zusammenarbeit mit Institutionen und Unternehmen im Rhein-Main Gebiet angeboten. Wöchentlich findet der Stammtisch Wirtschaft im House of Finance der Goethe Universität statt, an dem Unternehmenspräsentationen und Fachvorträge von wechselnden Referenten gehalten werden. Die während des Semesters stattfindenden Veranstaltungen stehen auch nichtimmatrikulierten Studenten offen. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen wird jährlich der BVH Börsenführerschein angeboten, der mit einem 8-stündigen Workshop verbunden ist, in dem grundlegendes Börsenwissen vermittelt wird.

Struktur und Stellung

Der Vorstand besteht aus sieben Verwaltungsorganen [2]. Als Mitglied im BVH bietet der Goethe Börsen- und Investmentclub seinen Mitgliedern Vergünstigungen bei zahlreichen Kooperationspartnern. Der Mitgliedsbeitrag betrug im Juni 2015 18€ [3]. Anders als bei vergleichbaren Institutionen können auch Nichtmitglieder nach Verfügbarkeit am Programm des Clubs teilnehmen. Der Goethe Börsen- und Investmentclub sieht sich als wirtschaftlich und politisch neutral.

Zukunft

Der Club zählt heute zu einer der größten studentischen Initiativen an der Goethe Universität. Durch die enge Verbindung der Stadt Frankfurt am Main zur ansässigen Wertpapierbörse und dem Interesse vieler Studenten und Bürger der Region am täglichen Börsengeschehen, kann von einem kontinuierlichen Mitgliederwachstum ausgegangen werden.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Blog des Bundesverbandes der Börsenvereine an deutschen Hochschulen. Website des BVH. Abgerufen am 26. September 2015.
  2. Satzung. Website des Goethe Börsenclubs. Abgerufen am 26. September 2015.
  3. Mitgliedsbeitrag. Website des Goethe Börsenclubs. Abgerufen am 26. September 2015.