Benutzer:Mac ON/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Pardon, ich bin Christ" (engl Mere Christianity) ist ein Buch von C. S. Lewis, welches sich mit den Grundlagen des Christentum beschäftigt. Es beruht auf Skripten von BBC Radiovorträgen.

Geschichte

Die BBC sendete diese Beiträge während des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1943. Die auf Buchform erweiterten Radio-Skripte erschienen sie zuerst in drei Bänden: "The Case for Christianity", "Christian Behavior", und "Beyond Personality". Später wurden sie dann in ein Buch zusammengefasst


Inhalt

Einleitung

In den einleitendem Teil beschäftigt Lewis sich erst mit der Frage, welche Konfession sich der Leser zuwenden solle. Er gibt hier keinen Ratschlag. Dann erklärt er die Gründe weshalb er dieses Buch geschrieben hat. Lewis schreibt für die Verteidigung des gesamten Christentums, da ihm dieser Vergleich zu den "innerchristlichen Streitigkeiten" unterbesetzt erschien. Hierauf beschäftigt er sich mit den Reaktionen auf sein Buch, die seiner Meinung nach bis auf wenige Ausnahmen positiv waren. Danach definiert er das Wort Christ auf einen Menschen, der an die Grundsätze des christlichen Glaubens glaubt.

1. Teil

Hier geht Lewis auf das Naturrecht ein, welches er als die Instanz betracht, die entscheidet, ob der Mensch dem Selbsterhaltungstrieb oder