Benutzer:Mahinoor.Hemeda/Detlef Klaus Bartsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Detlef Klaus Bartsch (*13. April 1962 in Reutlingen, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer.

Leben

Nach dem Abitur 1981 am Gymnasium Dionysianum Rheine und dem Wehrdienst studierte Bartsch an den Universitäten RWTH Aachen, Tübingen und Düsseldorf Humanmedizin. Im Jahr 1990 bestand er das medizinische Staatsexamen. 1990/1991 war er als Arzt im Praktikum in der Klinik für Chirurgie des Krankenhauses Neuwerk Mönchengladbach tätig.

Ebenfalls im Jahr 1991 wurde er an der Heinrich Heine-Universität zum Dr. med. promoviert. Von 1991 bis 2008 war er als wissenschaftlicher Angestellter, Facharzt für Chirurgie und Oberarzt an der Klinik für Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Philipps-Universität Marburg tätig. Er habilitierte sich im Jahr 1999 und im Jahr 2004 erfolgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Philipps-Universität Marburg. 

Im Jahr 2003 erhielt er die Gebietsbezeichnung Viszeralchirurgie, und im Jahr 2005 die Gebietsbezeichnung Thoraxchirurgie. Berufsbegleitend absolvierte er 2001/2002 ein Fortbildungsstudium Betriebswirtschaft für Ärzte mit dem Abschluss Dipl.-Gesundheitsökonom.

Von 2005 bis 2008 war er Chefarzt der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie der Städtischen Kliniken Bielefeld Mitte. Im Jahr 2008 folgte er dem Ruf der Philipps-Universität Marburg auf den Lehrstuhl für Chirurgie, wo er seither Direktor der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie ist[1]. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der endokrinen Chirurgie und der Pankreaschirurgie.

Auszeichnungen

  • 2001 von Langenbeck-Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
  • 2003 Ferdinand Sauerbruch-Preis der Berliner Chirurgischen Gesellschaft
  • 2008 K. H. Bauer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

Weblinks

Publikationsliste

Einzelnachweise

  1. OP 05.05.2008: Bartsch folgt seinem Lehrer Rothmund
  2. Dissertation: Die Verteilung des 3-Fucosyl-N-Acetylcystein-Laktosamins im adulten Mäusegehirn
  3. Habilitation: Molekulargenetische Untersuchungen bei endokrinen und exokrinen Pankreastumoren


Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1962 Kategorie:Mann Kategorie:Chirurg Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)

  1. OP 05.05.2008: Bartsch folgt seinem Lehrer Rothmund