Benutzer:Maimaid/Wolfgang Seidel (Graveur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolfgang Seidel (* 14. Mai 1946 in Voitsberg, Steiermark)[1] ist ein österreichischer Graveur und bedeutender Briefmarkenkünstler.

Leben und Werk

Datei:LIE 1973 MiNr0590 mt B002.jpg
Briefmarke des Fürstentums Liechtenstein, Entwurf Wolfgang Seidel (1973)

Wolfgang Seidel wurde am 14. Mai 1946 in der Steiermark geboren. Er absolvierte eine Ausbildung an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) in Ferlach, Kärnten und absolvierte danach ein einjähriges Praktikum in Stuttgart.[1]

Seine erste Arbeit als Briefmarkenkünstler war 1969 der Stich einer der acht Sondermarken der Briefmarkenserie „200 Jahre Albertina“.[2] Ab 1974 arbeitete er mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser zusammen.[1] Gemeinsam mit diesem schuf er für Österreich und andere Staaten 25 Briefmarken.[2]

Für den Stich einer einzigen Marke investiert Seidel nach eigener Aussage zwischen 150 bis 400 Arbeitsstunden. Weltweit hat er bereits mehr als 600 Marken gestochen.[2]

Seidel lebt und arbeitet in Bärnbach.[2]

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 2015: Ehrenring der Gemeinde Bärnbach[3]

Weblinks

Commons: Stamps by Wolfgang Seidel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b c In: UNPA (Hrsg.): Philatelie-Journal. Band 2, 1995, S. 11 ([ ]).
  2. a b c d Thomas Rieger: In: Die Briefmarke. Nr. 1, 2006.
  3. Harald Almer: Ein Ehrenring in Gold wem Ehre gebührt. meinbezirk.at, 9. Oktober 2015, abgerufen am 16. Januar 2022.


Kategorie:Graveur Kategorie:Briefmarkenkünstler (Österreich) Kategorie:Person (Bärnbach) Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1946 Kategorie:Mann