Benutzer:Manu1982/Fünfzig Erzählungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rahmenhandlung des Pentameron

Die 50 Erzählungen:

1. Tag:

  • Der wilde Mann
  • Der Heidelbeerzweig
  • Pervonto
  • Vardiello
  • Der Floh
  • Die Aschenkatze
  • Der Kaufmann
  • Das Ziegengesicht => weist Parallelen zu Grimms Aschenputtel auf
  • Die bezauberte Hirschkuh
  • Die entdeckte Alte

2. Tag:

  • Petrosinella => Parallele zu Grimms Rapunzel
  • Verdeprato
  • Viola
  • Gagliuso => Parallele zu Grimms Der gestiefelte Kater
  • Die Schlange
  • Die Bärin => Parallele zu Straparolas Theobaldo, Fürst von Salerno auf
  • Die Taube
  • Die Küchenmagd
  • Das Hängeschloss
  • Der Gevatter

3. Tag:

  • Cannetella
  • Das Mädchen ohne Hände => Parallele zu Grimms Die Schöne mit den abgeschnittenen Händen
  • Renza
  • Sapia Liccarda
  • Der Mistkäfer, die Maus und das Heimchen
  • Der Knoblauchgarten
  • Corvetto
  • Der Dummling
  • Rosella
  • Die drei Feen

4. Tag:

  • Der Hahnenstein => Parallele zu Brentanos Gockel und Hinkel
  • Die beiden Brüder
  • Die drei Tierbrüder
  • Die sieben Schwarten
  • Der Drache
  • Die drei Kronen
  • Die beiden Kuchen
  • Die sieben Tauben => Parallele zu Grimms Sieben Raben
  • Der Rabe
  • Bestrafter Hochmut

5. Tag:

  • Die Gans
  • Die Monate
  • Pintosmalto
  • Die goldene Wurzel
  • Sonne, Mond und Thalia => Parallele zu Grimms Dornröschen
  • Sapia
  • Die fünf Söhne
  • Nennillo und Nennella
  • Die drei Zitronen
  • Zum guten Schluss