Benutzer:Manuel Heinemann/No-Stress-Festival

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das No Stress-Festival ist eine jährlich zu Pfingsten veranstaltete Open-Air-Musikveranstaltung in Göggingen, einem Ortsteil der Gemeinde Krauchenwies im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg.

Der musikalischen Mix geht von Hip Hop, über Funk, Rock, Punk, Folk, Ska, Reggae und bis hin zu Alternative.

Festivalgelände

Geschichte

Die Veranstaltung wird von der No Stress-Community (NSC) organisiert. Die No Stress-Community gründete sich 1996 mit dem Ziel ohne Gewinnerzielungsabsicht eine Party feiern zu wollen.[1] Das No Stress-Festival wird seit dem Jubiläumsjahr 2007 als zweitägiges Festival mit neuem Festivalgelände und angeschlossenem Campingplatz auf dem „Rehbühl“ gefeiert. Bis 2007 war es eine Abendveranstaltung, die unter dem Namen No Stress-Party, unterhalb des „Talbühls“ veranstaltet wurde. Seitdem traten namhafte Künstler wie Dilated Peoples, Ohrbooten, Sebastian Sturm, Toni L, Nine, Mono & Nikitaman und Texta auf der Waldlichtung auf. Seit mehreren Jahren wird zudem ein Best Trick Skatecontest veranstaltet.

Bands

1997

Im Gründungsjahr fanden zwei No-Stress-Partys statt. Termine waren der 5. April und der 16. Mai 1997.

1998

Die No-Stress-Party Vol. 3 fand am 4. April 1998 statt. DJ Beestyle Frisi legte dabei auf. Zudem gab es ein Open Mic für alle MCs. Die No-Stress-Party Vol. 4 fand mit drei DJs am 18. Juli 1998 statt. Die DJs waren: Schlimmafinga, Brick Finga und Beestyle Frisi.

1999

Am 17. April 1999 fand die No-Stress-Party Vol. 5 mit Wu-Tal-Collective, DJ Maz, DJ Cream, DJ Lucky und DJ B.Style Freezy statt. Das Open Mic bleibt Bestandteil des Programms.

2000

Zum Bühnenprogramm der No-Stress-Party Vol. 6 vom 27. Mai 2000 zählten neben den drei Live-Acts Lenny von Groove attack, Korrec 'Technique,, auch die drei DJs DJ'S:DSL, DJ Bakermann, Maniac Beat Crackers.

2001

2001 fand die No-Stress-Party Vol. 7 am 26. Mai 2001 statt. Die Live-Acts waren Texta, C4 und 2zuAINZ; als DJs traten auf DJ Razor und die Maniac Beat Crackers.

2002

Die No-Stress-Party Vol. 8 fand unter dem Motto „back to the roots“ mit Black Tiger und Special Acts statt.

2003

No-Stress-Party Vol. 9

2004

No-Stress-Party Vol. 10

2005

Bei der No-Stress-Party 11 traten am 28. Mai 2005 unter anderen Disco Diamant auf.

2006

Die letzte No-Stress-Party fand am 20. Mai 2006 statt. Das Line-up umfasste neun Bands: DJ Zuzee Waxolutionists, Fogel, Funky Faders, Gerard MC, Gruppenzwang, Liricas Analas, Manuva Total Chaos, seizu und Surowa Wersja.

2007

Das Jubiläum 10 Jahre No Stress wurde am 26. und 27. Mai 2007 in Göggingen begangen, zu den Bands zählten DJ Stress, FlowinImmO, Les Freqz, Mono & Nikitaman, Nine, Pitvalid, Smith & Smart, Texta, The Bomb und The Mellers.

2008

Am 10. und 11. Mai 2008 zählten nachfolgende 15 Bands zum Bühnenprogramm: 3 Feet Smaller, Cherry Falls & Pitvalid, Das Bo, Dizzy Bee, Form One, Funky Faders, Jahcoustix, K*rings Brothers, Looptroop, Looptroop Rockers feat. Promoe, Nosliw, Pitvalid, Promoe, Roger vom Blumentopf feat. Nico Suave, Skaos.

2009

2009 traten am 30. und 31. Mai 2009 folgende Band auf: Cali P., Casper, Curse, Destination…, Dilated Peoples, Empty Trash, F. R., Gloria Cycles, Kamp, Lingua Loca, MARS of Illyricum, Ohrbooten, Pat Cash, Pipes and Pints, Roger Rekless, Santo Barrio, Sebastian Sturm, Stam1na, The Ian Fays, The USA, Toks und Tua.

2010

Das No-Stress-Festival vom 22. und 23. Mai 2010 wurde von 2.300 Personen[2] aus Deutschland und angrenzenden Ländern besucht. Zum Line-up gehörten 21 Bands wie Dickes B, DJ Vadmin feat. Yarah Bravo, Lad6 & Parks, Lady Daisey & Batsauce, Frittenbude, General Levy, Hundreds, I-Fire, Jamaram, Maeckes & Plan B, Main Concept, Manarun, Martin Zobel, Masta Ace & Edo G My Angry Pony, Prinz Pi, Russkaja, Rocola Bacalao, Smith & Smart, Sugarhill Gang, Texta und The Beatnuts.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kein Stress beim Festival. In: Südkurier vom 22. Mai 2010
  2. Sabine Hug: Jubel konkurriert mit dem Sound. In: Südkurier vom 27. Mai 2010

Koordinaten: 48° 0′ 53″ N, 9° 11′ 27″ O

[[Kategorie:Musikfestival (Deutschland)]]
[[Kategorie:Veranstaltung (Baden-Württemberg)]]
[[Kategorie:Krauchenwies]]