Benutzer:Matthias E/MyAccessKey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MyAccessKey ist ein von T-Systems entwickeltes sicheres und mobiles Zugangskonzept zum Server-based Computing insbesondere jedoch von virtuellen Desktop-Farmen. Der MyAccessKey-Client ist ein USB-Stick mit integriertem Chipkartenleser und Flash-Speicher. Zum Gesamtkonzept gehören noch Update- und Konfigurationsservices, die eine komplett gemanagte Lösung ermöglichen. Der MyAccessKey gestattet unter XP und Vista die Nutzung unterschiedlichster, manipulationsgesicherter Zugangsclients ohne weitere Installation oder erweiterten Privilegien auf dem Gastsystem. Eine Besonderheit ist der Einsatz zertifikatsbasierter Authentifizierungsverfahren, die durch die zugehörige, auswechselbare Prozessor-Chipkarte ein hohes Sicherheitsniveau gewährleisten.

Einsatzmöglichkeiten

Ein MyAccessKey kann an einen geeigneten öffentlichen Computer (im Büro, im Internetcafé, im Home-Office etc.) genutzt werden, solange dort eine Internetverbindung verfügbar ist. Die jeweils freigeschalteten Programme werden von der CD-ROM-Partition des MyAccessKeys gestartet und bauen eine verschlüsselte Verbindung zum jeweiligen Server-System unter Einsatz der auf der Chipkarte abgelegten X509-Zertfikate auf. Die Technik des MyAccessKeys verhindert dabei sowohl die Speicherung von Benutzerdaten als auch temporärer Anwendungsdaten auf dem Gast-Rechner.

Beispielsweise kann man so auf dem privaten Computer den Unternehmensdesktop aufrufen und bequem alle Aufgaben von zu Hause aus erledigen, obwohl die Unternehmmesdaten sicher im Unternehmensnetzwerk verbleiben. Durch die diversen unterstützten Remote-Desktop-Protokolle wie RDP, ICA oder X11-Derivate wird, verglichen mit klassischen VPN-Konzepten, eine sehr geringe Netzwerk-Bandbreite benötigt und ist damit auch sehr gut skalierbar. Ein integrierter und ebenfalls manipulationsgesicherter Web-Browser ermöglicht die sichere Nutzung von Web-Portalen und SSL-Gateways.

Neben diesem klassischen Telearbeits-Szenario sind die Nutzung im Außendienst, Partnerfirmenzugängen, Migrationszenarien zur Einführung von Desktop-Virtualisierung als auch Lösungen zur Aufrechterhaltung des IT-Betriebes bei Pandemie-Fällen oder als Bestandteil von Desaster-Recovery-Konzepten denkbar.

Der MyAccessKey-Client ist auf den Einsatz unter Windows-Betriebsystemen engeschränkt, arbeitet aber auch auf Mac-PCs sofern dort auch ein virtualisiertes Windows-OS vorliegt.

Alternativen

Neben den verbreiteten PortableApps ist weitere kommerzielle Software (z.B. Ceedo, MojoPac etc.) vorhanden, die prinzipiell ähnliche Nutzungsszenarien erlauben könnten, aber in der Regel keine installationsfreie Chipkartennutzung bieten und nur von wenigen namhaften IT-Dienstleistern unterstützt werden.

Weblinks

  • [1] – Produktseite der T-Systems