Benutzer:Maturion/Silicon Wadi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Niederlassung von Intel in Petah Tikva
Microsoft-Standort in Herzliya

Das Silicon Wadi (hebräisch סיליקון ואדי) ist eine Region in Israel, die sich durch eine hohe Dichte an Unternehmen aus IT- und Hochtechnologie-Branche auszeichnet. Der Name der Wirtschaftsregion entstand in Anlehnung an das amerikanische Silicon Valley, sie gilt heute als einer der wichtigsten Standorte der IT-Industrie weltweit. Das amerikanische Magazin The Economist bezeichnete das Silicon Wadi sogar als zweitwichtigsten IT-Standort der Welt[1].

Geschichte

Die Wandlung der Region um Tel Aviv zum Hochtechnologiestandort begann in den 1960-Jahren. Wichtige Ereignisse waren die Gründung der Telekommunikationsgesellschaften ECI Telecom und Tadiran, des Halbleiterherstellers Elron Electronic Industries und des Elektronikkonzerns Elbit Systems. 1964 gründete zudem Motorola als erstes, größeres US-amerikanisches Unternehmen eine Niederlassung in Israel.[2] In Israel wurde unter anderem der Mikroprozessor Motorola 68030 entwickelt. Besonders ab den 1990er-Jahren erfuhr Israel als Hochtechnologiestandort ein massives Wachstum, begünstigt unter anderem durch das Eintreffen hunderttausender, meist gut qualifizierter Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion[2].

1996 wurde unter anderem der ICQ-Messenger vom israelischen Startup Mirabilis erstmals veröffentlicht. Angespornt durch den Erfolg von Mirabilis kam es auch in Israel zu einem massiven Dotcom-Boom, mehr als 50 israelische Firmen gingen zwischen 1998 und 2001 an den NASDAQ[3].

Das Silicon Wadi erhält jährlich hohe Summen an ausländischen Direktinvestitionen.

Unternehmen im Silicon Wadi

Ein großer Teil der international tätigen IT-Unternehmen verfügt über Niederlassungen, Produktionsstätten sowie Forschungs- und Entwicklungszentren in der Silicon-Wadi-Region. Intel, Motorola, Google, SAP, EMC, Micron Technology, IBM, Philips, Broadcom, Marvell, Alcatel-Lucent, HP, Apple oder Microsoft verfügen alle über bedeutende Standorte in der Region.

Daneben gibt es viele einheimische, israelische Unternehmen, die ihren Sitz ebenfalls im Silicon Wadi haben:

Siehe auch

Einzelnachweise