Benutzer:Mauro Gentz/Wählergemeinschaft Wrist
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wählergemeinschaft Wrist kurz WGW, ist ein Zusammenschluss Wrister Bürger, die parteiunabhängig die Politik in der Gemeinde Wrist in Schleswig-Holstein mit gestalten[1]
Geschichte
Gegründet wurde die Wählergemeinschaft Wrist im Jahre 1989 um bei den Kommunalwahlen 1990 mit einer eigenen Liste antreten zu können.
Auf Anhieb erreichte die Wählergemeinschaft Wrist 25 % der abgegebenen Stimmen und zog mit 4 Vertretern (Klaus Engel, Manfred Nagel, Cornelia Raabe und Heiner Ulrich) in den aus 17 Personen bestehenden Gemeinderat Wrist ein.
Wahlergebnisse der Wählergemeinschaft Wrist in der Gemeinde Wrist
Wahljahr | Stimmenanteil in % | Anzahl der Gemeindevertreter |
---|---|---|
1990 | 25% | 4 |
1994 | 3 | |
1998 | 2 | |
2003 | 13,3% | 2 |
2008 | 19,1% | 2 |
2013 | 18,6% | 2 |
2018[2] | 19,3% | 3 |
- ↑ Wer ist die WGW? – Wählergemeinschaft Wrist. Abgerufen am 11. Dezember 2020 (deutsch).
- ↑ Wahlergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018. Abgerufen am 11. Dezember 2020.