Benutzer:Maxim.rm/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schwimmclub Hardtberg von 1968

Der Schwimmclub Hardtberg (SC Hardtberg oder HSC) ist ein regionaler Schwimmverein in Bonn, Stadtbezirk Hardtberg. Er wurde 1968 gegründet und hat ca. 500 Mitglieder.

Sportangebot

Der HSC bietet folgende Angebote im Bereich Schwimmen an:

Leistungssport, Breitensport, Masterssport und Aquafitness.

Geschichte

Gegründet wurde der HSC am 8. November 1968. Grund dafür war die Errichtung des Hardtbergbades im Jahr 1968.[1] Bis heute ist das Hardtbergbad die Haupttrainingsstätte des Vereins. Der HSC ist Teil des Schwimmbezirks Mittelrhein und des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen.

Sportliche Erfolge

  • Jonas Nauck, Weltrekord im Eisschwimmen, Europarekord im 24h Schwimmen[2][3]
  • Karsten Grote, Weltrekord im Eisschwimmen, mehrere deutsche Master Meistertitel für den SC Hardtberg[2][4]
  • Richard Grauel, mehrere deutsche Master Meistertitel für den SC Hardtberg[4]
  • 7. Platz in der DMS 2. Bundesliga West Herren 2002[5]

Momentan schwimmen die Herren des HSC bei den DMS in der Landesliga Rheinland. Die Damen starten in der Bezirksliga Mittelrhein.

Weblinks

Webseite des SC Hardtbergs: sc-hardtberg.de

  1. Hardtbergbad: Vorentwurf für Sanierung/Erweiterung. Abgerufen am 21. Oktober 2020.
  2. a b General-Anzeiger Bonn: Badehose statt Pelzmantel. Abgerufen am 21. Oktober 2020.
  3. Rekord geschafft - dann ins Bett. 14. Juni 2004, abgerufen am 21. Oktober 2020 (deutsch).
  4. a b HSC bei den DKMM in Bremen. Abgerufen am 21. Oktober 2020.
  5. swimpool | Schwimmen. Abgerufen am 21. Oktober 2020.