Benutzer:Mbur/Krankenkassen-Kompass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DK Deutsche Kompass - Gesellschaft für zielführende Kommunikation mbH

Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 2008
Sitz Berlin, Deutschland
Leitung Heiko Schnitzler
Branche Ratingagentur
Website www.krankenkassen-kompass.de


Krankenkassen-Kompass ist eine deutsche Ratingagentur für den Markt der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Zahlreiche Medien verwenden regelmäßig die auf der Basis wissenschaftlicher Bewertungsmaßstäbe entwickelten Ratinginformationen, darunter TV-Sender wie n-tv sowie Print- und Onlinemedien wie die reichweitenstärksten deutschsprachigen Nachrichten-Website im Internet Spiegel Online sowie die BILD-Zeitung[1][2][3] oder das Magazin stern[4]. Zudem ist der Krankenkassen-Kompass Kooperationspartner der Verbraucherzentralen.[5]

Darüber hinaus betreibt das Unternehmen ein werbefreies, teils kostenpflichtiges Vergleichs- und Bewertungsportal für Verbraucherberatung. Es bewertet Leistungen, Service und den Preis Gesetzlicher Krankenversicherungen in Deutschland auf der Basis der individuellen Bedürfnisse des Versicherten.

Unternehmen

Krankenkassen-Kompass ist eine eingetragene Marke der „DK Deutsche Kompass - Gesellschaft für zielführende Kommunikation mbH“ mit Firmensitz in Berlin.

Veröffentlichungen

Der Krankenkassen-Kompass veröffentlicht regelmäßige Übersichten der Ratingergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen: Den Länderkompass sowie den Deutschen Kompass. Dabei werden die im 5. Sozialgesetzbuch (SGB) vorgesehenen Öffnungsoptionen bzw. Geltungseinschränkungen einer gesetzlichen Krankenversicherung zu Grunde gelegt, die die Möglichkeit eines Zugangs zur jeweiligen Krankenversicherung / Krankenkasse aufgrund einer bundesweiten oder regionalen "Öffnung" regeln.

Nominierungen

Der Krankenkassen-Kompass wurde 2009 mit zwei anderen Bewerbern für den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie [6] sowie für den Branchenpreis für das Gesundheitswesen des Dienstes für Gesellschaftspolitik[7] nominiert.

Einzelnachweise

  1. Hier bekommen Patienten den besten Service. 1. September 2009, abgerufen am 1. Mai 2010.
  2. Krankenkassen-Kompass: Die besten Versicherungen in Ihrem Bundesland. 7. Oktober 2009, abgerufen am 1. Mai 2010.
  3. Zu welcher Krankenkasse nach Zusatzbeitrag wechseln und sparen. 26. Januar 2010, abgerufen am 1. Mai 2010.
  4. Krankenversicherung: So finden Sie die passende Krankenkasse. 1. Februar 2010, abgerufen am 1. Mai 2010.
  5. Gesundheitskasse auf Platz 1 im Service. 19. Oktober 2009, abgerufen am 1. Mai 2010.
  6. FinanzBestenliste: Die besten Finanz-Lösungen. Abgerufen am 1. Mai 2010.
  7. Der Branchenpreis für das Gesundheitswesen. Abgerufen am 1. Mai 2010.