Benutzer:MelinaL2314/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MYCS

MYCS ist ein deutsches Unternehmen, das modulare Möbel herstellt. Es wurde 2014 von Christoph Jung, Claudio Bredfeldt, Kachun To und Kai Sap gegründet. Das Konzept von MYCS basiert auf der modularen Anpassung von Möbeln über das Internet. Im Jahr 2022 wurde das Start-up von Financial Times in den Top 1.000 der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas gelistet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und beschäftigt über 240 Mitarbeiter in Deutschland, Frankreich und Polen.

Geschichte

Die Anfänge

Christoph Jung und Daniel Kollmann gründeten MassivKonzept im Jahr 2010. Das Unternehmen spezialisierte sich auf den Online-Verkauf von maßgefertigten Möbeln. Im Jahr 2013 wurde das Start-up im Rahmen eines Aktientausches von der amerikanischen E-Commerce-Website fab.com übernommen.[1]

Die Gründung von MYCS

2014 gründete Christoph Jung zusammen mit Kachun To, Claudio Bredfeldt und Kai Sap MYCS. Das Unternehmen nahm das Konzept des Online-Designens von Möbeln wieder auf, verzichtete aber auf Maßanfertigungen und bot stattdessen modulare Möbel an, die nach vordefinierten Optionen individuell gestaltet werden konnten.

Internationale Entwicklung

MYCS expandierte 2015 nach Frankreich, in die Schweiz und nach Großbritannien sowie 2022 in die Niederlande. Das Unternehmen verfügt außerdem über ein 12.748 m² großes Lager in Szczecin, Polen.[2] Im Jahr 2022 belegte das Start-up im FT-Statista-Ranking der Financial Times Platz 465 der am schnellsten wachsenden europäischen Unternehmen.[3]

Produkte und Dienstleistungen

Möbel und Materialien

MYCS stellt Möbel im mittleren Preissegment her, die als Flat-Pack geliefert und vom Kunden selbst zusammengebaut werden. Zusätzlich wird auch ein Aufbauservice angeboten. Alle Möbelserien sind mit einem Wort gekennzeichnet, das den Buchstaben Y enthält. Das Unternehmen bietet fünf Hauptproduktlinien an:

  • Schränke: Regale, Bücherregale, Sideboards, Kommoden usw.
  • Sofas, Schlafsofas und Kissen.
  • Esstische und Schreibtische.
  • Couchtische.
  • Stühle.

Die Holzmöbel werden hauptsächlich aus Holzwerkstoffenhergestellt. Farbige Oberflächen der (meisten) Möbel bestehen aus Melamin. Das Unternehmen verwendet auch Materialien wie Wolle, Leder und gewebte Stoffe für Sofas sowie Marmor und Glas für Couchtische.

3D-Konfigurator

Das Konzept des 3D-Konfigurators basiert auf dem Einsatz eines fotorealistischen Real-time-Online-Konfigurators. Dieses Tool funktioniert nach dem Prinzip der "vordefinierten ästhetischen Anpassung":Der Benutzer kann ästhetische Elemente hinzufügen oder entfernen, aber alle Auswahlmöglichkeiten sind auf die verschiedenen angebotenen Optionen wie Farbpalette, Materialien oder Abmessungen beschränkt.[4]

Ausstellungsräume

MYCS hat Ausstellungsräume in Deutschland, Frankreich und der Schweiz:

  • Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Nürnberg (Smart Showroom), Stuttgart (Smart Showroom).
  • Frankreich: Paris.
  • Schweiz: Zürich.

Smart Showrooms

2022 eröffnete MYCS zwei "Smart Showrooms" in Deutschland. Inspiriert von Amazons Konzept des kassenlosen Supermarkts, können Besucher in diesen berührungslosen" Showrooms eine Auswahl an Möbeln selbst testen und anschließend ihre Wahl direkt an einem der vorhandenen Computer konfigurieren.[5]

Rechtliche Informationen

Rechtliche Struktur und Verwaltung

MYCS ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach deutschem Recht. Sie wird von Christoph Jung geleitet. Das Managementteam besteht aus:

  • Claudio Bredfeldt, Mitgründer und Chief Technology Officer (CTO).
  • Maximilian Schmiedel, Chief Operating Officer (COO).
  • Annabella De Encarnacao,Chief Marketing Officer (CMO).
  • Kathi Belau, Head of HR.

Einzelnachweise

  1. Größtes Möbel-Start-Up in Europa: Fab dockt an Hamburger Möbelhaus an. Abgerufen am 23. Juni 2022.
  2. Mecalux: The furniture brand MYCS has opened a new warehouse in Poland. Abgerufen am 23. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  3. FT 1000: the sixth annual list of Europe’s fastest-growing companies. 1. März 2022 (ft.com [abgerufen am 23. Juni 2022]).
  4. Mass Customization Is (Finally) The Future Of Products. In: Forrester. 15. April 2011, abgerufen am 23. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  5. Aktuelle Ausgabe Möbelmarkt. Abgerufen am 23. Juni 2022.

Weblinks

Website von MYCS Deutschland Kategorie:Design Kategorie:Unternehmen Kategorie:Möbelhersteller