Benutzer:Menphrad/Lindemans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Lindemans-Logo.jpg
Das Logo von Lindemans

Lindemans ist ein Weingut und eine Weinkellerei in Südaustralien.

Geschichte

Dr. Henry J. Lindeman wurde am 21. September 1811 in Southampton geboren, er absolvierte das Studium der Medizin am Bartholomew's Hospital in London. Ende der 1830er-Jahre entdeckte er während einer Reise durch Europa den Weinbau. Wie Dr. Christopher Rawson Penfold, der Gründer von Penfolds, war er fasziniert von der medizinischen Wirkung des Weines. Daraufhin widmete er einen Großteil seiner Zeit dem Erlernen der Kunst der Weinherstellung. Als er im Jahr 1840 nach England zurückkehrte heiratete er Eliza Bramhall und wanderte mit ihr wenige Wochen später nach Australien aus.

Betroffen durch die schädliche Wirkung hochprozentiger Spirituosen in den Kolonien widmete er sich verstärkt der sozialen und medizinischen Wirkung qualitativer hochwertigerer Weine. Nach erfolgreicher medizinischer Betätigung konnte er bald seine gesamte Aufmerksamkeit dem Weinbau widmen. Im Jahr 1843 pflanzte er seinen ersten Weingarten auf dem 130 Hektar großen Landgut Cawarra im Hunter Valley. Auf den fruchtbaren Böden der Paterson-River-Ebene pflanzte er die Rebsorten Riesling, Verdelho und Shiraz an und errichtete ein Weingut und einen Weinkeller.

http://www.lindemans.com/au/lindemans_story/timeline/timeline.asp
http://www.lindemans.com/au/lindemans_story/story.asp#

Siehe auch

Portal: Wein – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Wein

Weblinks

Einzelnachweise