Benutzer:Messring/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die MESSRING Systembau GmbH mit Sitz in Krailling bei München ist der führende Hersteller für Crashtestanlagen und deren Komponenten weltweit.

MESSRING GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1968
Sitz Krailling bei München, Deutschland
Leitung Dierk Arp (Geschäftsführer)
Robert Weber (Geschäftsführer)
Umsatz ca. 10 Mio. EUR (2012)
Branche Sicherheitstests und Messtechnik
Website www.messring.de

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crash_Test_Facility_of_the_Year_2012_beiPMG_in_Blainville_%28Qu%C3%A9bec%29.jpg

Tätigkeitsfeld

Das mittelständische Unternehmen entwickelt High-Performance-Lösungen für viele Teilbereiche im Crashtest-Anlagenbau. 100 große Crashtest-Anlagen realisierte MESSRING bislang für Automobilhersteller, Automobilzulieferer, staatliche Auftraggeber und Versicherer. Software-Innovationen, Beleuchtungs- und Messtechnik sowie die Entwicklung und Produktion von Sensoren für Sicherheitstests zählen zu den Kernkompetenzen. Mit einem internationalen Netz von Handelsvertretungen und Vertriebspartnern sowie Ersatzteillagern in Deutschland, China und Indien garantiert das Unternehmen weltweiten Rundum-Service.

Geschichte

MESSRING wurde 1968 als Messtechnikfirma von Ulrich Führer gegründet und ist bis heute inhabergeführt. An der Spitze des Unternehmens stehen die beiden Geschäftsführer Dierk Arp und Robert Weber. Die beiden Ingenieure führen ein Team von Spezialisten, die alle komplexen Teilaufgaben und Komponenten eines Crash-Testing-Systems individuell planen und zu einer Anlage zusammenführen. Seit dem Jahr 2000 befindet sich der Hauptsitz von MESSRING in Krailling bei München.

Entwicklungen

Nach einer Reihe von Pilotprojekten für BMW in München realisierte MESSRING bereits 1970 für den Automobilhersteller Dacia die erste vollständige und schlüsselfertige Testanlage. Weitere Entwicklungen waren der Bau der ersten Crashanlage für Fahrzeug-Fahrzeug-Versuche unter beliebigen Winkeln (1999), die Entwicklung des Datenerfassungssystems M=BUS (2006) sowie die Realisierung eines neuen Beschleunigungsschlittens zur Simulation von Auffahrunfällen (2010). Zu den patentgeschützten Innovationen zählen M=BUS, das Software-Paket CrashSoft, die Hydrobremse, das Schienensystem MicroTrack, die Kraftmesswand M=Wall, die FAM-Box, der CIS (Compact Impact Simulator) und das Scheinwerfersystem M=LIGHT LED. Im Jahr 2011 stellte MESSRING im kanadischen Blainville (Québec) eine Crashtestanlage fertig, die vom englischen Fachverlag UKIP mit dem Award „Crash Test Facility of the Year 2012“ ausgezeichnet wurde. Alle von MESSRING produzierten Komponenten werden vor Auslieferung auf der hauseigenen Testanlage in Krailling getestet. Vier von sieben Testanlagen der NCAP stammen von MESSRING. Nahezu alle großen Automobilhersteller weltweit zählen zu den Kunden von MESSRING, u.a. Volkswagen AG, General Motors, Hyundai, Toyota, Audi, BMW, Daimler AG, Chrysler und Fiat.

Einzelnachweise


Weblinks

Website der MESSRING Systembau GmbH