Benutzer:Metrosideros/Wolfgang Eduard Schmidtlein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolfgang Eduard Schmidtlein (geboren 31. August 1923 in Berlin ist ein deutscher Architekt.

Leben

Wolfgang Schmidtlein wurde 1923 in Berlin geboren. Er studierte von 1944 bis 1949 als Schüler von Hans Döllgast und Martin Elsaesser an der Technischen Hochschule München. 1950 bis 1956 war er Mitarbeiter von Wilhelm Riphahn in Köln. Dort wirkte er u.a. am Wohnhaus von Josef Haubrich und an der neuen Kölner Oper mit. In den Jahren von 1956 bis 1967 war er Leiter der Planungsabteilung der Kölner DEWOG. Er war dort maßgeblich an der städtebaulichen Konzeption und baulichen Gestaltung mehrerer Siedlungen beteiligt (u.a. von Neubrück). 1967 wechselte er zur Deutschen Lufthansa und leitete dort die Hochbauplanungsgruppe. In dieser Zeit schuf er zahlreiche Schulungs-, Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude für Fluggesellschaften sowie daneben in freiberuflicher Tätigkeit mehrere Wohnhäuser. Von 1983 bis 2008 plante er als freier Architekt Kirchen, Kindergärten und Einfamilienhäuser.

Wolfgang Schmidtlein ist mit Brigitte Schmidtlein verheiratet (Tochter von Erich Consemüller und Ruth Hollós-Consemüller) und hat vier Kinder. Seine Eltern sind Carl Friedrich Schmidtlein und Berta Thiersch, ein Großvater ist der Architekt Friedrich von Thiersch.

Werke

  • Lufthansa Schulungszentrum Seeheim
  • Lufthansa Fliegerschule Bremen
  • Altenheim Köln-Poll
  • St. Petrus Krankenhaus Bonn: Schwesternhaus

Werke

Einzelnachweise