Benutzer:NebMaatRe/Sah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sah in Hieroglyphen
Altes Reich

<hiero>S29-Aa17-D61-V28-N14</hiero>

<hiero>D61:N14</hiero>

Mittleres Reich

<hiero>S29-Aa17-G1-V28-M38:N14-A40</hiero>

Neues Reich

<hiero>S29-Aa17-V28-D61-A1:P3</hiero>
Sah
S3ḥ
Zehe
Sternbild: Orion

Orion-Sternkarte.png
Sternbild „Sah“ (Orion)

Sah ist der Name einer bereits in den Pyramidentexten[1] des Alten Reiches bezeugten altägyptischen Himmelsgottheit vom Sternbild Orion.

Siehe auch

Literatur

  • Jan Assmann: Tod und Jenseits im Alten Ägypten. Beck, München 2003, ISBN 3-406-49707-1
  • Christian Leitz u.a.: LGG, Bd. 6: Schriftenreihe: Orientalia Lovaniensia analecta 115. Peeters, Leuven 2002, ISBN 90-429-1151-4, S. 152–154.
  • Alexandra von Lieven: Der Himmel über Esna – Eine Fallstudie zur religiösen Astronomie in Ägypten am Beispiel der kosmologischen Decken- und Architravinschriften im Tempel von Esna. Harrassowitz, Wiesbaden 2000, ISBN 3-447-04324-5

Einzelnachweise

Kategorie:Ägyptische Gottheit Kategorie:Astronomie im Alten Ägypten