Benutzer:Neomicro/Carole Middleton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel (Carole Middleton) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Neomicro auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Carole Elizabeth Middleton (geborene Goldsmith; am 31 Januar 1955)[1][2] die ehemalige Flugbegleiterin welche jetzt als Geschäftsfrau tätig ist, ist Mutter von Catherine, Duchess of Cambridge, und ihrer Geschwister, Pippa Middleton und James Middleton.[3]

Middletons erster Enkel Prince George of Cambridge, wurde am 22 Juli 2013 geboren und ist dritter in der line of succession to the British throne. Am 2. Mai 2015 wurde ihre erste Enkelin  Princess Charlotte of Cambridge, geboren, welche vierte in der britischen Thronfolge ist. Ihr zweiter Enkel Third child of the Duke and Duchess of Cambridge, wurde am 23. April 2018 geboren und ist fünfter in der britischen Thronfolge. 

References

Vorlage:Reflist [[Kategorie:Geboren 1955]]

  1. Bradbury, Poppy (3 May 2011), “Kate Middleton's mum's old school hosts Royal Wedding party”, in Ealing Gazette[1], archived from the original on 21 March 2012
  2. Person Page 20097. thePeerage.com. Abgerufen im 4 May 2011.
  3. Geoffrey Levy: For Kate Middleton's mother Carole being royal in-law will be no laughing matter | Mail Online. In: Daily Mail, 18 November 2010. Abgerufen im 4 May 2011.