Benutzer:Nerohm/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Niko Kappe (* 1. April 1985 in Westberlin, bürgerlich Nikolas Kappe; auch bekannt als Nikothec und Niko the Cap) ist ein deutscher Lehrer, Journalist, Webvideoproduzent und Influencer.

Leben

Kappe wurde 1985 in Berlin geboren. Nach einer Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher studierte er ab 2008 Grundschulpädagogik, Geschichte und Musisch-ästhetische Erziehung an der Freien Universität Berlin und an der Universität der Künste. Vor seiner Tätigkeit als Lehrer arbeitete Kappe im Jüdischen Museum Berlin, beim Berliner Tagesspiegel, im Digitalstudio der UFA sowie für die RTL Group. Hier setzte er unter anderem Webvideoformate für die Bundeszentrale für politische Bildung, die Robert-Bosch-Stiftung oder den WWF um.[1]

Aktuell ist Kappe Lehrer an einer Brennpunktschule in Berlin-Mitte[2] und setzt sich öffentlich für die Nutzung digitaler Ressourcen im Unterricht ein.

Medienpräsenz

Seit 2019 veröffentlicht er unter dem Pseudonym Nikothec Videos auf dem sozialen Netzwerk Tiktok; nach sechs Monaten erreichte Kappe dort bereits 420.000 Follower[3]. Als einer der ersten brachte Kappe edukative sowie politische Inhalte auf die Plattform. In seinen Livestreams interviewte er bereits die damalige Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, den damaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn[4] sowie Christian Lindner. Kappe tritt zudem in verschiedenen Medien als Experte für Digitale Bildung, den pädagogischen Umgang mit Social Media[5] sowie zielgruppengerechtes Onlinemarketing[6] in Erscheinung.

Auszeichnungen

  • Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
    • 2019: 1. Preis, Kategorie Jurypreis[7]
  • Eyes and Ears Award
    • 2019: 1. Preis, Kategorie Bestes Influencer Marketing[8]
  • Fast Forward Science Award
    • 2019: 2. Preis, Kategorie Scitainment[9]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Moderne Erklärvideos für Schüler - Mein Lehrer ist Influencer. In: sueddeutsche.de. Abgerufen am 15. Juni 2022 (deutsch).
  2. Projekt für Schüler: Wenn der Unterrichtsstoff ein Tiktok-Video wird. In: tagesspiegel.de. Abgerufen am 26. Juni 2022 (deutsch).
  3. TikToker NikotheC trifft Franziska Giffey: Influencer Marketing mit der Bundesregierung. In: onlinemarketing.de. Abgerufen am 26. Juni 2022 (deutsch).
  4. TikTok Live mit Niko Kappe. In: Instagram.com/jensspahn. Abgerufen am 26. Juni 2022 (deutsch).
  5. Content: Nikothec enthüllt seine Tiktok-Tricks. In: NDR, Zapp das Medienmagazin. Abgerufen am 15. Juni 2022 (deutsch).
  6. Mit Tiktok in die Köpfe der Jugend. In: faz.net. Abgerufen am 12. April 2022 (deutsch).
  7. Deutscher Wirtschaftsfilmpreis - Videos der Preisträger 2019. In: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Abgerufen am 26. Juni 2022 (deutsch).
  8. 21. Internationale Eyes & Ears Awards. Abgerufen am 23. Mai 2022 (deutsch).
  9. 2.Platz beim #FastForwardScience Award. Abgerufen am 23. Mai 2022 (deutsch).


Kategorie:Webvideoproduzent Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1985 Kategorie:Mann