Benutzer:Nils Simon/Green New Deal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Green New Deal ist ein Konzept aus dem Umweltschutzbereich, das in Anlehnung an das historische Vorbild des New Deal eine Verknüpfung zwischen Wirtschaftspolitik und Umweltschutz anstrebt. Mittels massiver Investitionen in umweltfreundliche Technologien und Infrastrukturen soll gleichzeitig die Wirtschaft gestärkt und ihr Umwelteinfluss reduziert werden. Dies ist ein wichtiger Unterschied zum klassischen New Deal, der anstelle des Umweltschutzes die Einführung von Sozialversicherungssystemen vorsah.

Das Konzept ist schon älter, erfuhr aber als Schlagwort erst im Rahmen der Finanzkrise 2007/2008 eine breitere Aufmerksamkeit, weil es in Analogie zum ebenfalls als Antwort auf die 1929 einsetzende Weltwirtschaftskrise gedachten klassischen New Deal deren Auswirkungen lindern will.

Ähnliche Ansätze finden sich etwa unter dem Schlagwort Ökologische Marktwirtschaft, „ökologische Modernisierung“[1], „ökologische Industriepolitik“[2] oder „dritte industrielle Revolution“[3] [4]. In Deutschland wird das Konzept unter anderem von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel[5] und der Partei Bündnis 90/Die Grünen[6] vertreten.

Im Wahlkampf zu den Präsidentschaftswahlen 2008 hat der designierte US-Präsident Barack Obama den Plan New Energy for America vorgestellt, nach dem innerhalb von 10 Jahren 150 Milliarden Dollar in erneuerbare Energien und andere nachhaltige Infrastrukturprojekte investiert werden sollen.[7]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Martin Jänicke (2007): Megatrend Umweltinnovation. Oekom Verlag, ISBN 978-3865810977
  2. Bundesumweltministerium (2008): Ökologische Industriepolitik: Nachhaltige Politik für Innovation, Wachstum und Beschäftigung (PDF)
  3. Germanwatch: "Wir brauchen eine Dritte Industrielle Revolution", Interview mit Hans Joachim Schellnhuber
  4. EurActiv: Interview: eine „dritte industrielle Revolution“ ist nah, Zusammenfassung eines Interviews mit Jeremy Rifkin vom 31. Januar 2008
  5. Bundesumweltministerium (2008): Die dritte industrielle Revolution - Aufbruch in ein ökologisches Jahrhundert. Dimensionen und Herausforderungen des industriellen und gesellschaftlichen Wandels (PDF)
  6. Bündnis 90/Die Grünen: Grüner New Deal gegen die Wirtschaftskrise sowie vorläufiger Beschluss der Bundesdelegiertenkonferenz im November 2008: Die Krisen bewältigen – für einen grünen New Deal! (PDF)
  7. barackobama.com: Barack Obama and Joe Biden: New Energy for America (PDF)

[[en:Green New Deal]]