Benutzer:Nobody's Time/Schlussfolgerungen aus den 10 Geboten
Schlussfolgerungen aus den 10 Geboten
Interpretation durch die Religionen und des Glaubens
Durch zwei Fassungen der 10 Geboten, Exodus 20 und in Deuteronomium 5 haben sich unterschiedliche Grundlagen in Religion und Glauben entwickelt. Die Gebote an sich sind geboren aus der Ethik eines höheren Wesens, das das Universum und unsere bekannte Welt geschaffen hat. Diese Gebote gehen zurück auf den Gott Israels JHWH im Tanach der Hebräischen Bibel.
Differenzen zur Interpretation der 10 Gebote entstehen an den Brennpunkten des Glaubens und der Religionen, z.B.:
- Juden
- Anglikaner, Reformierte, viele Freikirchen
- Orthodoxe, Adventisten
- Katholiken, Lutheraner
- Moslems
- andere Religionen
Aufgrund der verschiedenen Auslegungen und Differenzen der Christen, Moslems und anderen Religionen hat sich der Glaube an Gott in der Welt nicht überall durchsetzen können.
Einhaltung oder nicht Einhaltung
Es gibt die Aufteilung nach drei Kategorien im Verstoß gegen die 10 Gebote:
- Gravierender Verstoß
- Verstoß
- leichter Verstoß (alle anderen schlechten Taten)
Gebot | Klassifizierung | Strafe |
---|---|---|
Selbstvorstellung JHWHs | 2 | Reinkarnation |
Fremdgötterverbot | ||
Bilderverbot | 2 | Reinkarnation |
Namensmissbrauchsverbot | 2 | Reinkarnation |
Sabbatgebot | 3 | leichter Verstoß |
Elterngebot | 2 | Reinkarnation |
Mordverbot | 1 | Hölle |
Ehebruchsverbot | 2 | Reinkarnation |
Diebstahlsverbot | 2 | Reinkarnation |
Falschzeugnisverbot | 2 | Reinkarnation |
Begehrensverbot (Frau) |
2 | Reinkarnation |
Begehrensverbot (Güter) |