Benutzer:Nobody.de/Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikelinhalte

  • Albert Einstein zu Ehren wurde seine Büste in der Walhalla aufgestellt. ist eine Information.
  1. Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
  2. Alle Artikel der Wikipedia sollen von einem neutralen Standpunkt aus geschrieben werden.
  3. Der Inhalt der Wikipedia ist frei, er unterliegt der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
  4. Die Wikipedia ist kein Wörterbuch. Es ist nicht die Aufgabe einer Enzyklopädie, gängige deutsche Wörter zu erklären, die keinen eigenen Eintrag rechtfertigen. Jeder Artikel sollte jedoch mit einer guten Definition oder einer klaren Beschreibung des Themas beginnen. Mit dem Wiktionary entsteht gerade ein deutsches Wörterbuch-Gegenstück zur Wikipedia.
  5. Die Wikipedia ist kein Fanzine. Unsere Aufgabe ist, auch "kultige" Gegenstände wie manche Bücher und Filme von außen zu betrachten und zu erläutern, jedoch nicht, ein Teil des Kults zu werden.
  6. Wikipedia ist keine Linksammlung. Manchmal ist es sinnvoll, Links zu den verwendeten Quellen anzugeben, exzessive Linklisten sind jedoch nicht erwünscht.
  7. Artikel sollten keine reinen Listen interner Referenzen sein. Ausgenommen davon sind Themen, die eine systematische Übersicht rechtfertigen oder gar fordern, zum Beispiel Portalartikel oder Darstellung einer Systematik.
  8. Wikipedia ist keine Propaganda- oder Werbeplattform. Artikel sollten einen neutralen Standpunkt einnehmen. Wenn jemand andere Leute von seiner Weltsicht überzeugen möchte, dann ist z.B. das Usenet oder das World Wide Web der richtige Ort dafür.
  9. Wikipedia ist kein Ort für persönlich gefärbte Essays oder Fan-Seiten. Artikel sollten sachlich, objektiv und in enzyklopädischem Stil geschrieben sein.
  10. Wikipedia ist keine Gerüchteküche. Kontroverse Behauptungen sollten immer klar dokumentierbar sein.
  11. Wikipedia ist kein Ort für übertrieben ausführliche Inhaltsangaben und Nacherzählungen von Büchern, Filmen, usw. So hilfreich und interessant Hinweise auf Art und Stil des Inhalts, sowie vom Autor verwendete Motive sind, so unenzyklopädisch und spaßverderbend ist das Ausbreiten der gesamten Geschichte, vielleicht gar in mehreren Artikeln. Die Artikel dürfen und sollen Lust auf ein gutes Werk machen. Versucht aber nicht, euer Lieblingsopus nachzuschreiben. Das Original ist meistens besser... (Siehe auch Punkt 2, 5 und 6)
  12. Wikipedia ist keine Sammlung von Quellen wie ganzer Bücher, historischer Dokumente, Briefe, Zitate oder Lied- oder Gesetzestexte. Kürzere Texte, mit denen sich ein Artikel befasst und die zum Verständnis des Artikels hilfreich, aber zum Zitieren zu lang sind, können vorübergehend auf eine eigene Seite ausgelagert werden, bis die deutsche Version des Project Sourceberg steht. Für Zitatsammlungen existiert mit Wikiquote ein eigenes Wiki.
  13. Wikipedia ist kein Diskussionsforum und kein Chat-Raum. Man kann zwar auf den Benutzer- und Diskussionsseiten Fragen, die Artikel betreffen, klären, jedoch wollen wir dabei das Ziel - eine Enzyklopädie zu erstellen - nicht aus den Augen verlieren.
  14. Wikipedia ist kein Mundart- oder Jargonlexikon. Begriffe aus diesen Bereichen, die fachliche Themen begründen, sind aber natürlich willkommen.
  15. Wikipedia ist kein Webspace-Provider für private Homepages. Die persönlichen Seiten der Wikipedianer dienen dem Zweck, an der Enzyklopädie zu arbeiten. Dies bedeutet auch: Wikipedia ist kein Forum zur Selbstinszenierung ihrer Benutzer und auch nicht zum Veröffentlichen literarischer Texte gedacht.
  16. Wikipedia ist kein Personen- oder Namensverzeichnis. Nur für Personen von allgemeiner oder in einem Fachgebiet besonderen Bedeutung sollten Biographien angelegt werden. Ein Anhaltspunkt dafür ist beispielsweise, ob jemand auch in mehreren anderen Nachschlagewerken vorkommt.
  17. Wikipedia dient nicht der Theoriefindung, sondern der Theoriedarstellung. In ihr sollten weder neue Theorien, Modelle, Konzepte, Methoden aufgestellt noch neue Begriffe etabliert werden. Ebenso unerwünscht sind nicht nachprüfbare Aussagen. Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens.
  18. Wikipedia ist keine Howto-Sammlung. Es ist nicht Aufgabe der Wikipedia zu erklären, wie man eine Redewendung, ein Gerät oder eine Software verwendet.
  19. Ein Artikel sollte keine Stichpunktsammlung oder reine Faktenauflistung sein. Statt dessen sollte er - in ganzen Sätzen verfasst - dem Leser ermöglichen, das Thema zu verstehen. Wenn du eine Liste von Schlagworten antriffst, wo eigentlich ein Artikel stehen sollte, formuliere die Inhalte aus oder trage sie bei Nur Liste ein. Das Format an sich ist jedoch kein Grund zum Löschen eines Artikels.
  20. Wikipedia ist kein Ort, um seine eigenen Vorstellungen umzusetzen, sondern ein Ort, an dem gemeinsam Inhalte geschaffen werden. Bitte auch beim Löschen bedenken, ob es nicht erhaltenswerter Inhalt ist.

Ich finde hier keine Begründung dafür, das die Information Albert Einstein zu Ehren wurde seine Büste in der Walhalla aufgestellt. nicht im Artikel Albert Einstein stehen darf.

Wolfgangbeyer dies ist nicht deine persönliche Physik-Wiki.