Benutzer:Nosgart/Albert Schickedanz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schickedanz Grab in Kerepesi temető
Albert Schickedanz (*14. Oktober 1846 in Bielsko-Biała; †11. Juli 1915 in Budapest) war ein Österreich-Ungarischer Architekt.
Schickedanz wurde in eine ethnisch deutschen Familie geboren. Nachdem er in Karlsruhe und Wien studiert hatte, arbeitete Schickedanz mit dem ungarischen Architekt Miklós Ybl zusammen. 1896 entwarf und baute er als Architekt den Heldenplatz in Budapest. Um 1900 folgte die Kunsthalle, die direkt an den Heldenplatz grenzt. Im gleichen Jahr begann er das Szépművészeti Múzeum zu bauen, für dass sein Entwurf ausgewählt wurde. Es wurde 1906 eröffnet und grenzte wiederum an die andere Seite des Heldenplatzes.
Kategorie:geboren 1846
Kategorie:gestorben 1915
Kategorie:Architekt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Albert, Schickedanz |
KURZBESCHREIBUNG | österreich-ungarischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1846 |
GEBURTSORT | Bielsko-Biała |
STERBEDATUM | 11. Juli 1915 |
STERBEORT | Budapest |