Benutzer:Ottilie2021/Kathryn Schneider-Gurewitsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kathryn Schneider-Gurewitsch

Kathryn Schneider-Gurewitsch (* 31. Oktober 1951 als Kathryn Patricia Gurewitsch in Schenectady NY USA, † 4. Dezember 2014 in Basel) war eine Schweizer Ärztin, Sachbuchautorin, Musikerin und Aktivistin. Sie befasste sich mit dem Sterben und dem Umgang mit Schwerkranken in unserer Gesellschaft.

LEBEN

Kathryn Schneider-Gurewitsch wurde 1951 als drittes Kind des Physikers Anatole M. Gurewitsch (1911 - 1991) und der Journalistin Eleanor Chestnut Gurewitsch (1923 - 1991)[1] in Schenectady NY USA geboren. Die Familie übersiedelte 1956 nach Zürich in die Schweiz.[2][3]

Dort besuchte Kathryn Gurewitsch Primarschule und Gymnasium. Als Sängerin der Folk-Rock-Gruppe «Skibbereen» wurde sie zusammen mit den Musikern Max Lässer, Bruno Spoerri, Erwin Bucher, Roland Ambühl und Ruedi Hoppler in der Schweiz bekannt und nahm mehrere Platten auf.[4]

  1. Eleanor Gurewitsch. Swissbib, abgerufen am 26. April 2021.
  2. Severin Predig: Anatole Gurewitsch Ein Kind des Sturms - Vom russischen Flüchtling zum Kriegsheld der Yankees. In: Musée imaginiare des migrations. mimsuisse.ch, 14. April 2021, abgerufen am 14. April 2021.
  3. Justin Winkler: Clippings of photographs taken by nuclear physicist and electrical engineer Anatole M. Gurewitsch. In: edoc Universität Basel. Karl Franzens Universität Graz, 21. Juli 1956, abgerufen am 26. April 2021.
  4. Skibbereen. 1976, abgerufen am 26. April 2021.