Benutzer:PhillipRees/Travelers (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
Fernsehserie

Travelers - Die Reisenden ist eine kanadische Science-Fiction-Fernsehserie des kanadischen Drehbuchautors und Fernsehproduzenten Brad Wright. Sie wurde erstmals am 17. Oktober 2016 auf Showcase ausgestrahlt.[1] Die weltweite Austrahlung folgte am 23. Dezember 2016 bei Netflix.[2] Am 8. Februar 2017 gaben Showcase und Netflix bekannt, dass die Serie um eine zweite Staffel verlängert wird. [3] Produktionsbeginn soll im März 2017 sein, die Premiere soll im Oktober auf Showcase erfolgen.[4]

Handlung

In einer fernen Zukunft hat es mehrere Katastophen gegeben, die Menschheit ist stark dezimiert und trotz des hohen technischen Fortschritts müssen diese wenigen Menschen in kuppelartigen Habitaten leben. Es ist aber gelungen das Bewusstsein von Meschen zu extrahieren und auf einen sogenannten Host in der Vergangenheit zu übertragen. Hierzu ist es allerdings zwingend erforderlich zu wissen, wann dieser Host stirbt. Aufgrund der sich gegen Ende des 20 Jahrhunderts entwickelten Computertechnik und der entstandenden sozialen Netzwerke ist es nun problemlos möglich, diesen Zeitpunkt des Todes zu bestimmen. Diese Information wird als Tell bezeichnet. Die entscheidene Instanz in dieser Gesellschaft, Director genannt, sendet hunderte kleine Spezialkräfteeinheiten in das Jahr 2016 um Ereignisse zu verhindern, die als Auslöser für den desolaten Zustand der Erde gelten. Eines dieser Teams ist das des Reisenden 3468, der das Leben von FBI-Special-Agent Grant McLaren übernimmt. Zusammen mit seinem Team stielt er zunächst ein Eindämmungsbehältnis mit Antimaterie, das vom Militär von einer Forschungseinrichtung zu einem Militärstützpunkt verbracht werden soll. Hierdurch machen sie sich nicht nur der Antimaterie habhaft sondern verhindern eine katastrophale Explosion. Mit einer von Trevor gebauten Eindämmungseinheit sichern sie die Antimaterie für eine kommende Mission. Gleichzeitig haben alle fünf Teammitglieder damit zu tun, das Leben Ihrer Hosts weiterzuleben (Protokoll 6)und möglichst unauffällig zu bleiben. Allen wird jedoch ziemlich schnell klar, dass in der Vergangenheit, ihrer jetztigen Gegenwart, nichts so ist, wie es eigentlich geplant war. Der Phillip zugewiesene Reisende muss mit Erschrecken feststellen, dass sein Host Heroinsüchtig ist. Voller Panik flüchtet er aus der Fixerbude, erkennt jedoch erst später, dass er Philips besten Freund vor dem Tod durch einen goldenen Schuss hätte retten können. Marcy ist nächtliche Putzhilfe in der Bibliothek. Sie geistig minderbemittelt und wird von dem Sozialarbeiter David betreut. Um ihre Sozialkompetenzen zu verbessern erstellt er mit ihr zusammen ein Profil in einem Sozialen Netzwerk. Hier wird sie als Bibliothekarin dargestellt, David kennt sie hierin als einen Kunden. Reisende 3569, die Ärztin des Team bemerkt recht schnell, dass hier etwas gewaltig schief gegangen ist, zumal Marcy auch noch unter Epilepsi leidet. Im weiteren Verlauf wird klar, dass durch Marcys geringe Hirnkapazitäten das Überleben von 3569 nicht möglich sein wird. Dass sich zwischen David und Marcy Gefühle entwickeln, war ebenfalls kaum vorhersehbar. Trevor ist ein pupertärer Highschoolquaterback mit einer ebenso pupertären Freundin. Sein Hobby, sich in einem MMA-Käfig zu prügeln wird ihm fast zum Verhängnis. Nach der Übernahme durch den besonnenen und weisen Ingenieur 0115, fällt es diesem schwer seinem Umfeld Trevors Charakterveränderungen plausibel zu machen. Nachdem Carly ihrem Ex-Freund klargemacht hat, dass sie sich nicht länger von ihm drangsalieren lässt, holt dieser zum Gegenschlag aus und versucht das Sorgerecht ihres Sohnes zu bekommen. Ihre Bemühungen einen Job zu bekommen torpediert er durch seinen Einfluss als Policeofficer und hängt ihr eine Straftat an. Phillip versucht mit seiner Heroinsucht klarzukommen. Medizinische Unterstützung bekommt er hierbei von Marcy. Zusätzlich belastet ihn der Tod der vielen Menschen, die er eigentlich zu retten in der Lage wäre. Das verleitet ihn zu dem ein oder anderen Alleingang, was seinem Teamleiter sehr missfällt. Als Historiker ist er dazu konditioniert jeden einzelnen Tell im Gedächtnis zu haben. Grant versucht das Leben als Ehemann fortzuführen, kann aber nicht verhindern, dass Kat die Veränderungen an ihm bemerkt und vermutet, er würde sie betrügen.

Figuren

Hauptfiguren

  • Grant MacLaren ist ein FBI-Agent, der laut Aufzeichnung beim Versuch Jonas Walker von einem Amoklauf abzuhalten einen 15 Meter tiefen Fahrstuhlschacht hinunterstürzt. Er wird von Trevor Holden gerettet und als Host vom Reisenden 3468 übernommen. Er ist der Teamführer der Reisenden.
  • Marcy Warton ist eine an Epilepsie leidende geistig behinderte junge Frau, die nachts als Putzhilfe in der städtischen Bibliothek arbeitet. Sie wird vor der Bibliothek von Rowdies überfallen. Reisende 3569 übernimmt sie als Host und kann die Schläger abwehren. Sie ist die Medizinerin des Teams.
  • Carly Shannon ist eine junge Mutter. Sie wird vom Vater ihres Sohnes geschlagen. Zur Selbstverteidigung greift sie zum Ersatzrevolver des Polizisten. Beim Gerangel um die Waffe löst sich ein Schuss und tötet sie. Reisende 3465 übernimmt Carly als Host und kann den Kampf verhindern. Sie ist als taktische Kämpferin ausgebildet.
  • Trevor Holden ist Highschoolquaterback und nimmt in seiner Freizeit MMA-Kämpfen teil. Bei einem dieser Kämpfe stirbt er an schweren Kopfverletzungen. Reisender 0115 übernimmt ihn zuvor als Host und bricht den Kampf ab. Er ist der Team-Ingineur.
  • Philip Pearson ist Heroinabhängig und wird von Reisendem 3326 übernommen. Dieser kann dann das Setzen eines golden Schusses verhindern. Er ist der Historiker des Teams.
  • David Mailer ist Marcys Sozialarbeiter. Er bemerkt augenblicklich die Veränderung von Marcy. Obwohl er sehr misstrauisch ist unterstützt er sie weiterhin.


Nebenfiguren

  • Ray (Ian Tracey) ist Philips Anwalt. Er ist Spielsüchtig und freundet sich später mit Philip an.
  • Walt Forbes (Arnold Pinnock) ist Grants Partner beim FBI.
  • Jeff Conniker (Alex Brinson) ist Carlys agressiver Ex-Freund und der Vater ihres Sohnes. Er ist Policeofficer.
  • Gary Holden (William MacDonald) ist Trevors Vater.
  • Renee Bellamy (Alyssa Lynch) ist Trevors Freundin.
  • Dr. Delaney (Kyra Zagorsky) ist eine brillante Wissenschaftlerin, der es gelungen ist stabile Antimaterien zu isolieren.
  • Officer Boyd (Kristine Cofskya) ist Reisende 3185 und Mitglied eines anderen Teams Reisender. Ihr Host ist Policeofficer.
  • Grace Day (Jennifer Spence) ist Trevors Schulpsychologin. Später wird sie als Host von Reisende 0027 übernommen. Sie ist Programmiererin und war maßgeblich an der Schaffung des Directors beteiligt.
  • Ellis (Tom McBeath) ist ein Farmer der als Host von Reisendem 0014, einem Programmierer übernommen wird.


Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchonisation entstand bei der VSI Sychron GmbH in Berlin unter der Dialogregie von Christoph Seeger. Das Diaologbuch wurde von Carsten Bengelsdorf, Katharina Gräfe und Christoph Seeger geschrieben.[5]

Rollenname Schauspieler Hauptrolle
(Folgen)
Synchronsprecher
Grant MacLaren (Reisender 3468) Eric McCormack 1.01–1.12 Florian Halm
Marcy Warton (Reisende 3569) MacKenzie Porter 1.01–1.12 Giuliana Jakobeit
Carly Shannon (Reisende 3465) Nesta Cooper 1.01–1.12 Manja Doering
Trevor Holden (Reisender 0115) Jared Abrahamson 1.01–1.12 Fabian Kluckert
Philip Pearson (Reisender 3326) Reilly Dolman 1.01–1.12 Jan Makino
David Mailer Patrick Gilmore 1.01–1.12 Tobias Nath

Episoden

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D/CH) Regie Drehbuch
1 Pilot Travelers 17. Okt. 2016 23. Dez. 2016 Nick Hurran Brad Wright
Ankunft der Reisenden
  1. Henning Harder: Play By Day: Premiere von Travelers bei Showcase. Abgerufen am 10. Februar 2017.
  2. Henning Harder: Play By Day: Deutschlandstart von Travelers bei Netflix. 23. Dezember 2016, abgerufen am 10. Februar 2017.
  3. Adam Arndt: Travelers: Netflix will 2. Staffel der Zeitreiseserie. 9. Februar 2017, abgerufen am 10. Februar 2017.
  4. Nellie Andreeva: Eric McCormack Sci-Fi Series ‘Travelers’ Renewed For Season 2 By Netflix & Showcase. 8. Februar 2017, abgerufen am 10. Februar 2017.
  5. PhillipRees/Travelers in der Deutschen Synchronkartei