Benutzer:Reseka/Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mir als Quellen zur Verfügung stehende Literatur

Mathematik

Allgemeine Elektrotechnik

  • Curt Rint (Herausgeber): Handbuch für Hochfrequenz- und Elektrotechniker, I. Band. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde 1949, DNB 456899723.
  • Curt Rint (Herausgeber): Handbuch für Hochfrequenz- und Elektrotechniker, II. Band. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde 1953, DNB 456899758.
  • Curt Rint (Herausgeber): Handbuch für Hochfrequenz- und Elektrotechniker, III. Band. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde 1954, DNB 451803892.
  • Klaus Lunze: Einführung in die Elektrotechnik: Leitfaden und Aufgaben Teil I: Elektrische Kreise bei Gleichstrom und das elektrische Feld. 3. Auflage. Verlag Technik, Berlin 1964, DNB 453110886.
  • Klaus Lunze: Einführung in die Elektrotechnik: Leitfaden und Aufgaben Teil II: Das magnetische Feld. Verlag Technik, Berlin 1962, DNB 453110908.
  • Eugen Philippow: Nichtlineare Elektrotechnik (= Bücherei der Hochfrequenztechnik. Band 12). Akademische Verlagsgesellschaft Geest&Portig K.-G., Leipzig 1963, DNB 453767486.
  • Klaus Lunze: Berechnung elektrischer Stromkreise: Leitfaden und Aufgaben. 4. Auflage. Verlag Technik, Berlin 1964, DNB 453110835.
  • Klaus Lunze: Einführung in die Elektrotechnik: Lehrbuch für Elektrotechnik als Hauptfach. 9. Auflage. Verlag Technik, Berlin 1983, DNB 830981322.
  • Klaus Lunze: Theorie der Wechselstromschaltungen. 8. Auflage. Verlag Technik GmbH, Berlin 1991, ISBN 3-341-00984-1.
  • Gerhard Wunsch, Hans-Georg Schulz: Elektromagnetische Felder. Verlag Technik GmbH, Berlin 1989, ISBN 3-341-00679-6.
  • Reinhold Paul: Elektrotechnik 1 – Felder und einfache Stromkreise. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York 1993, ISBN 3-540-55753-9.
  • Reinhold Paul: Elektrotechnik 2 – Netzwerke. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York 1994, ISBN 3-540-55866-7.

Nachrichtentechnik und Elektronik

  • Autorenkollektiv: Amateurfunk. Deutscher Militärverlag, Berlin 1963.
  • Hans Frühauf, Erich Trzeba: Synthese und Analyse linearer Hochfrequenzschaltungen (= Bücherei der Hochfrequenztechnik. Band 16). Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig K.-G., Leipzig 1964, DNB 451396871.
  • Heinrich Schröder: Elektrische Nachrichtentechnik, I. Band. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde 1966.
  • Heinrich Schröder: Elektrische Nachrichtentechnik, II. Band. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde 1966.
  • Heinrich Schröder/Gerhard Feldmann/Günther Rommel: Elektrische Nachrichtentechnik, III. Band. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde 1972.
  • Harry Pfeifer: Elektronik für Physiker I: Theorie linearer Bauelemente (= Wissenschaftlicher Taschenbücher: Physik. Band 38). Akademie-Verlag, Berlin 1966, DNB 457799110.
  • Harry Pfeifer: Elektronik für Physiker I: Die Elektronenröhre (= Wissenschaftlicher Taschenbücher: Physik. Band 39). Akademie-Verlag, Berlin 1966, DNB 457799137.
  • Harry Pfeifer: Elektronik für Physiker I: Schaltungen mit Elektronenröhren (= Wissenschaftlicher Taschenbücher: Physik. Band 40). Akademie-Verlag, Berlin 1966, DNB 457799153.
  • Harry Pfeifer: Elektronik für Physiker IV: Leitungen und Antennen (= Wissenschaftlicher Taschenbücher: Physik. Band 41). Akademie-Verlag, Berlin 1967, DNB 457799188.
  • Harry Pfeifer: Elektronik für Physiker VI: Halbleiterelektronik (= Wissenschaftlicher Taschenbücher: Physik. Band 43). Akademie-Verlag, Berlin 1967, DNB 457799234.
  • Harry Pfeifer, W. Heink: Elektronik für Physiker VII: Schaltungen mit Transistoren (= Wissenschaftlicher Taschenbücher: Physik. Band 147). Akademie-Verlag, Berlin 1976, DNB 760285128.
  • Hans-Georg Unger: Elektromagnetische Wellen auf Leitungen. Dr. Alfred Hüthig Verlag, Heidelberg 1980, ISBN 3-7785-0601-3.
  • Wolfgang Hilberg: Impulse auf Leitungen. R. Oldenbourg Verlag GmbH, München 1981, ISBN 3-486-25491-X.

Systemtheorie und Operatorenrechnung

  • Gerhard Wunsch: Systemtheorie der Informationstechnik: Eine Einführung in die Grundlagen (= Bücherei der Hochfrequenztechnik. Band 20). Akademische Verlagsgesellschaft Geest&Portig K.-G., Leipzig 1971, DNB 720100046.
  • Gerhard Wunsch: Geschichte der Systemtheorie (= Wissenschaftliche Taschenbücher: Texte und Studien. Band 296). Akademie-Verlag, Leipzig 1985, DNB 850752914.
  • Gerhard Wunsch: Zellulare Systeme (= Wissenschaftliche Taschenbücher: Mathematik und Physik. Band 194). Akademie-Verlag, Berlin 1977, DNB 780089383.
  • Gerhard Wunsch: Handbuch der Systemtheorie. R. Oldenbourg Verlag, München Wien 1986, ISBN 3-486-20017-8.
  • Gerhard Wunsch: Grundlagen der Prozesstheorie: Struktur und Verhalten dynamischer Systeme in Technik und Naturwissenschaft. B. G. Teubner GmbH, Stuttgart/Leipzig/Wiesbaden 2000, ISBN 3-519-06524-X.
  • Rolf Unbehauen: Systemtheorie 1. Oldenbourg Verlag, München Wien 2002, ISBN 978-3-486-25999-5.
  • Rolf Unbehauen: Systemtheorie 2. Oldenbourg Verlag, München Wien 1998, ISBN 978-3-486-24023-8.
  • F. H. Lange: Signale und Systeme - Band 2: Gesteuerte elektronische Systeme. Verlag Technik, Berlin 1968, DNB 366518496.
  • F. H. Lange: Signale und Systeme - Band 3: Regellose Vorgänge. Verlag Technik, Berlin 1971, DNB 720035260.
  • Eugen-Georg Woschni: Informationstechnik: Signal, System, Information. Verlag Technik, Berlin 1990, ISBN 3-341-00838-1.
  • Lothar Berg: Einführung in die Operatorenrechnung. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1962, DNB 456072675.
  • Heinz Dobesch: Laplace-Transformation (= Kleine Bibliothek für Funktechniker). 2. Auflage. Verlag Technik, Berlin 1965, DNB 450960331.
  • Heinz Dobesch: Laplace-Transformation von Abtastfunktionen – Einführung und Lösung von Differenzengleichungen (= Kleine Bibliothek für Funktechniker). Verlag Technik, Berlin 1970, DNB 456467718.
  • Franz Pichler: Mathematische Systemtheorie – Dynamische Konstruktionen. Walter de Gruyter, Berlin, New York 1975, ISBN 3-11-003909-5.
  • Hartmut Bossel: Systeme, Dynamik, Simulation – Modellbildung, Analyse und Simulation komplexer Systeme. Books on Demand GmbH, Norderstedt 2004, ISBN 3-8334-0984-3.

Digitaltechnik

  • Michael Krapp: Digitale Automaten. Verlag Technik, Berlin 1988.
  • Eberhard Kühn, Horst Schmied: Integrierte Schaltkreise. Verlag Technik, Berlin 1974.
  • Dietmar Reinert: Entwurf und Diagnose komplexer digitaler Systeme. Verlag Technik, Berlin 1983.
  • Manfred Seifart: Digitale Schaltungen und Schaltkreise. Verlag Technik, Berlin 1982.
  • Manfred Seifart, Helmut Beikirch: Digitale Schaltungen. Verlag Technik, Berlin 1998, ISBN 3-341-01198-6.
  • Gerd Scarbata: Synthese und Analyse Digitaler Schaltungen. Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München 2001, ISBN 3-486-25814-1.
  • Dieter Bär: Einführung in die Schaltalgebra. Verlag Technik, Berlin 1967.
  • Michael Gössel: Angewandte Automatentheorie I. Grundbegriffe. Akademie-Verlag, Berlin 1972.
  • Michael Gössel: Angewandte Automatentheorie II. Lineare Automaten und Schieberegister. Akademie-Verlag, Berlin 1972.

Rechentechnik

  • Friedrich Naumann: Mit Chemnitz ist zu rechnen. Von der Rechenmaschine zum Supercomputer. Begleitband zur Sonderausstellung (= INDUSTRIE archäologie. Band 12). Sächsisches Industriemuseum, Chemnitz 2012, ISBN 978-3-934512-24-5.