Benutzer:Sacimata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Also dann, eine kurze Vorstellung meinerseits:

Ich bin im Juni 1964 im Zwilling geboren. Ich lebe am Thunersee in der Schweiz, bin verheiratet, ein Sohn (1987). Beruflich arbeitete ich in verschiedenen Jobs: Verwaltungslehre auf einer Anwaltskanzlei, Verwaltungsbeamtin im Betreibungs- und Konkursamt, einige Zeit (in einer Art Aussteigerphase) verkaufte ich als Hausiererin Metallfolienbilder. Dann wieder zurück auf den erlernten Beruf als Alleinsekretärin in einem kleinen exklusiven Möbelgeschäft, 12 Jahre Erziehungspause (wie man das Hausfrau und Muttersein hier in der Schweiz so schön umschreibt), dann Wiedereinstieg als Telefonistin bei der Swisscom und heute als Immobilienverwalterin.

Ein kritischer Mensch war ich schon immer - zumindest jemand, der den Dingen gerne auf den Grund geht und hinterfragt. Als ich mit 17 Jahren zum ersten Mal mit der Bhakti-Philosophie, Karma und Reinkarnation in Berührung kam, suchte ich natürlich gleich nach Anhaltspunkten für Bestätigung oder Widerlegung in "meinem" Umkreis, also im westlich geprägten Gedankengut. Denn ich erachtete es als einschneidende Vorstellung, nicht bloss zufällig in einer Welt zu leben, die sich ebenso zufällig irgendeiner Zukunft entgegenentwickelt, sondern ein Teil eines Ganzen zu sein, das nichts mit Zufall, aber sehr viel mit persönlicher Entwicklung zu tun hat. In der Folge lernte ich die Bücher von Ian Stevenson, Dethlefsen und anderen kennen und fand das ganze gar nicht mehr so verrückt wie im ersten Augenblick.

Seither habe ich mich immer tiefer mit dem ganzen Themenkreis befasst, und insbesondere versucht, eine praktische Anwendung für die verschiedenen philosophischen Erklärungen des Bhakti-Yoga in meinem Leben zu finden. Das empfand ich als derartig zufriedenstellend, dass ich bis heute dabei geblieben bin.

Ich bin recht häufig im Netz anzutreffen, da mir weder das Geld noch die Zeit bleibt, mir all die interessanten Dinge in der Welt vor Ort anzusehen.

Ziemlich Zeit nimmt die Moderation der Foren bei der Krishna Community in Anspruch: http://community.krsna.de/ Die Community ist unter anderem ein Versuch, eine offene Plattform für den Intra-religiösen Dialog unter den Vaishnava-Bhaktas zu schaffen.

Meine persönliche Homepage "Namaste" findet ihr hier: http://www.ourswiss.ch/namaste

Zum Thema "meine Weltanschauung": Ein Text auf der Homepage von Hinduismus.de, den ich ursprünglich als Moderatorin für den Bereich "Hinduismus" in einem interreligiösen Forum verfasst habe, spiegelt auch viel meiner persönlichen Weltanschauung wieder -http://www.hinduismus.de/Sacimata1.html