Benutzer:Sam.dgpa/Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Löschantragstext|tag=2|monat=April|jahr=2014|titel=Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants}} Keine Relevanz erkennbar. --FEERING 19:17, 2. Apr. 2014 (CEST)


Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e.V.
(DGPA)
Zweck: Interessenvertretung der Physician Assistants in Deutschland
Vorsitz: Craig Mattews
Gründungsdatum: 2008
Sitz: Lahr/Schwarzwald
Website: https://www.pa-deutschland.de

Die Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e.V. (DGPA) ist ein Berufsverband für Physician Assistants (Arztassistenten) und PA-Studierende in Deutschland.

Geschichte

Der Verein wurde am 12. Februar 2008 gegründet, hat seinen Sitz in Lahr/Schwarzwald und ist in das Vereinsregister eingetragen.

Ziele

Ziel der Gesellschaft ist die Wahrnehmung der Belange, insbesondere Anerkennung, Aus- und Weiterbildung und damit die Sicherung des fachlichen Standards und des Berufsbildes sowie die Etablierung des Physician Assistants auf nationaler Ebene. Des Weiteren will sich die Gesellschaft um die Vertretung aller Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene bemühen.

Die Pflege der persönlichen und fachlichen Kontakte der Mitglieder untereinander steht in der Gesellschaft ebenso im Vordergrund wie die Nutzbarmachung und Auswertung von Erkenntnissen und Erfahrungen Einzelner für alle Mitglieder.

Die Förderung des Nachwuchses, die Zusammenarbeit mit Berufsorganisationen im In- und Ausland als auch die Unterstützung und Vertretung aller Mitglieder bei der Suche einer einheitlichen Besoldungspolitik werden im Mittelpunkt der Gesellschaft stehen.

Zudem soll die Durchführung einer wissenschaftlichen Veranstaltung im Rahmen eines Kongresses alle zwei Jahre abgehalten werden wodurch das neue Berufsbild des Physician Assistants auch seinen Status in der Gesellschaft festigen will.

Weblink

Homepage der DGPA

Kategorie:Berufsverband (Deutschland) Kategorie:Gegründet 2008 Kategorie:Lahr/Schwarzwald Kategorie:Verein (Nordrhein-Westfalen)